Filter schliessen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Artikel pro Seite:
Topeak  BackLoader X Bikepacking Satteltasche
mehrere Varianten verfügbar

Topeak BackLoader X Bikepacking Satteltasche

ab CHF 99.00
Giant H2PRO Saddle Bag Satteltasche
mehrere Varianten verfügbar

Giant H2PRO Saddle Bag Satteltasche

CHF 89.00
Ortlieb Seat-Pack Bike-Packing Satteltasche
mehrere Varianten verfügbar

Ortlieb Seat-Pack Bike-Packing Satteltasche

ab CHF 171.00
Ortlieb Micro Two Satteltasche
mehrere Varianten verfügbar

Ortlieb Micro Two Satteltasche

ab CHF 32.00
Ortlieb Saddle-Bag Two Satteltasche
mehrere Varianten verfügbar

Ortlieb Saddle-Bag Two Satteltasche

ab CHF 56.00
Contec Stow Satteltasche
mehrere Varianten verfügbar

Contec Stow Satteltasche

ab CHF 25.90
Topeak ProPack Satteltasche
mehrere Varianten verfügbar

Topeak ProPack Satteltasche

ab CHF 22.90

Satteltaschen

Satteltaschen – kleine Transporthelfer für sportliche Velos

 

Satteltaschen

Satteltaschen bieten eine praktische Möglichkeit, am Velo Gepäck zu befördern, ohne einen Gepäckträger zu montieren. Sie kommen meist an sportlichen Bikes zum Einsatz, wie Mountainbike, Rennvelo oder Gravelracer. Durch den Schwerpunkt direkt unter dem Sattel beeinflussen sie das Fahrverhalten nur unwesentlich. Klassische Satteltaschen haben zwischen 0,3 und 2 Liter Volumen und dienen zur Aufbewahrung von Kleinteilen, die nicht ins Trikot oder in die Jacke passen, z.B. Ersatzschlauch, Multitool oder Reifenheber.

Mittlerweile sind auch deutlich größere Modelle erhältlich, die mit bis zu 16,5 Litern Volumen fast so viel Stauraum bieten wie eine Packtasche (zu Vergleich: ein Ortlieb Backroller bietet 20 Liter Volumen). Diese geräumigen Satteltaschen ermöglichen in Kombination mit einer Lenkertasche Bikepacking Touren, ohne dass Gepäck auf dem Rücken transportiert werden muss.

Satteltaschen werden mithilfe von Schlaufen an den Sattelstreben oder am Sattelrohr befestigt. Einige kleinere Modelle kommen mit zwei Befestigungspunkten aus, grössere Satteltaschen verwenden ein Haltesystem mit drei Punkten. Sie können in wenigen Augenblicken am Velo befestigt und wieder abgenommen werden. Hierzu ist kein Werkzeug nötig. Auch Satteltaschen mit Klicksystem sind erhältlich. Sie verwenden einen Adapter, der am Velo montiert wird. In diesen wird die Satteltasche eingeklickt. Eine Satteltasche sollte mindestens aus wasserabweisendem Material gefertigt sein. Es gibt auch absolut wasserdichte Modelle, die für Bikepacking-Touren eine gute Wahl sind.

 BBB BSB-31 EasyPack Satteltasche

Das BSB-31 Easy-Pack von BBB ist eine klassische Satteltasche, die in drei Ausführungen lieferbar ist: S (0,37 l), M (0,64 l) und L (0,75 l). Sie wird mithilfe von Klettverschlüssen an Sattelrohr und Sattelstreben befestigt. Wasserabweisendes Material und ebensolche Reissverschlüsse halten den Inhalt trocken. In den Größen M und L ist die Satteltasche in zwei verschiedene Fächer unterteilt. Reflektorelemente sorgen für ein Plus an Sicherheit.

 

Ortlieb Seat Pack Satteltasche

Das absolut wasserdichte Ortlieb Seat Pack ist mit einem Volumen von 16,5 l (Grösse M: 11 l) auf Touren mit etwas mehr Gepäck ausgelegt. Die ausgesprochen leichte Satteltasche (Grösse L: 465 g) kann auch an Sattelstützen aus Carbon befestigt werden und fungiert auf nassen oder matschigen Pisten gleichzeitig als Schutzblech. Um das Ortlieb Seat Pack zu befestigen, müssen mindestens 15 cm von der Sattelstütze frei sein. Bei schwerer Beladung empfiehlt es sich, die Satteltasche mit dem als Zubehör erhältlichen Ortlieb Stützgurt 216 zusätzlich zu sichern.

 

Brooks Challenge Large Tool Bag Satteltasche

Das Brooks Challenge Large Tool Bag passt perfekt an schicke Urban- oder Cityräder. Sie bietet ein Volumen von 1,5 l. Die Befestigung erfolgt mithilfe eines Lederriemens unter den Sattelstreben. Auch ein Transport am Lenker ist möglich. Der zeitlose Klassiker wird aus weichem, geschmeidigem Aged Leder hergestellt und ist in drei verschiedenen Farben erhältlich. 

Satteltaschen Satteltaschen  – kleine Transporthelfer f ür sportliche Velos   Satteltaschen bieten eine praktische Möglichkeit, am Velo Gepäck zu befördern, ohne einen... mehr erfahren »
Fenster schliessen

Satteltaschen

Satteltaschen – kleine Transporthelfer für sportliche Velos

 

Satteltaschen

Satteltaschen bieten eine praktische Möglichkeit, am Velo Gepäck zu befördern, ohne einen Gepäckträger zu montieren. Sie kommen meist an sportlichen Bikes zum Einsatz, wie Mountainbike, Rennvelo oder Gravelracer. Durch den Schwerpunkt direkt unter dem Sattel beeinflussen sie das Fahrverhalten nur unwesentlich. Klassische Satteltaschen haben zwischen 0,3 und 2 Liter Volumen und dienen zur Aufbewahrung von Kleinteilen, die nicht ins Trikot oder in die Jacke passen, z.B. Ersatzschlauch, Multitool oder Reifenheber.

Mittlerweile sind auch deutlich größere Modelle erhältlich, die mit bis zu 16,5 Litern Volumen fast so viel Stauraum bieten wie eine Packtasche (zu Vergleich: ein Ortlieb Backroller bietet 20 Liter Volumen). Diese geräumigen Satteltaschen ermöglichen in Kombination mit einer Lenkertasche Bikepacking Touren, ohne dass Gepäck auf dem Rücken transportiert werden muss.

Satteltaschen werden mithilfe von Schlaufen an den Sattelstreben oder am Sattelrohr befestigt. Einige kleinere Modelle kommen mit zwei Befestigungspunkten aus, grössere Satteltaschen verwenden ein Haltesystem mit drei Punkten. Sie können in wenigen Augenblicken am Velo befestigt und wieder abgenommen werden. Hierzu ist kein Werkzeug nötig. Auch Satteltaschen mit Klicksystem sind erhältlich. Sie verwenden einen Adapter, der am Velo montiert wird. In diesen wird die Satteltasche eingeklickt. Eine Satteltasche sollte mindestens aus wasserabweisendem Material gefertigt sein. Es gibt auch absolut wasserdichte Modelle, die für Bikepacking-Touren eine gute Wahl sind.

 BBB BSB-31 EasyPack Satteltasche

Das BSB-31 Easy-Pack von BBB ist eine klassische Satteltasche, die in drei Ausführungen lieferbar ist: S (0,37 l), M (0,64 l) und L (0,75 l). Sie wird mithilfe von Klettverschlüssen an Sattelrohr und Sattelstreben befestigt. Wasserabweisendes Material und ebensolche Reissverschlüsse halten den Inhalt trocken. In den Größen M und L ist die Satteltasche in zwei verschiedene Fächer unterteilt. Reflektorelemente sorgen für ein Plus an Sicherheit.

 

Ortlieb Seat Pack Satteltasche

Das absolut wasserdichte Ortlieb Seat Pack ist mit einem Volumen von 16,5 l (Grösse M: 11 l) auf Touren mit etwas mehr Gepäck ausgelegt. Die ausgesprochen leichte Satteltasche (Grösse L: 465 g) kann auch an Sattelstützen aus Carbon befestigt werden und fungiert auf nassen oder matschigen Pisten gleichzeitig als Schutzblech. Um das Ortlieb Seat Pack zu befestigen, müssen mindestens 15 cm von der Sattelstütze frei sein. Bei schwerer Beladung empfiehlt es sich, die Satteltasche mit dem als Zubehör erhältlichen Ortlieb Stützgurt 216 zusätzlich zu sichern.

 

Brooks Challenge Large Tool Bag Satteltasche

Das Brooks Challenge Large Tool Bag passt perfekt an schicke Urban- oder Cityräder. Sie bietet ein Volumen von 1,5 l. Die Befestigung erfolgt mithilfe eines Lederriemens unter den Sattelstreben. Auch ein Transport am Lenker ist möglich. Der zeitlose Klassiker wird aus weichem, geschmeidigem Aged Leder hergestellt und ist in drei verschiedenen Farben erhältlich.