Rahmentaschen
Rahmentaschen – für das kleine Gepäck

Rahmentaschen werden mit integrierten Gurten direkt am Oberrohr des Velorahmens befestigt. Um sie zu nutzen, ist weder ein Gepäckträger noch ein am Velo montierter Adapter nötig. Aufgrund ihres geringen Eigengewichtes und der mittigen Postion am Velo fallen Rahmentaschen während der Fahrt so gut wie nicht auf: das Velo wird kaum schwerer, und auch das Fahrverhalten ändert sich nicht signifikant.
Rahmentaschen sind in verschiedensten Formen und unterschiedlichen Grössen erhältlich. Je nach Rahmenforum und persönlichen Ansprüchen sind unterschiedliche Typen ideal. Die klassische Dreieckstasche passt an so gut wie jeden Diamantrahmen, bietet aber nur wenig Stauraum. Wenn du dich für ein grösseres Modell entscheidest, solltest du vorher deine Rahmenrohre ausmessen, um sicher zu gehen, dass die Rahmentasche zu deinem Velo passt. Auch wenn du einen Flaschenhalter verwendest, ist es eine gute Idee, vorher zu prüfen, ob Trinkflasche und Rahmentasche nicht aneinander stossen.
Unsere Empfehlungen

Mit 0,55 Liter Volumen ist das BBB Fuelpack BSB-17 für das ganz kleine Gepäck geeignet. Die Tasche wird mit zwei Klettverschlussschlaufen an Oberrohr und Vorbau befestigt. Ein weiterer Klettverschluss schliesst den Deckel und erlaubt schnellen Zugriff auf den Tascheninhalt.

Das Ortlieb Frame-Pack Toptube lässt sich auch an Velos befestigen, an denen das Rahmendreieck nicht vollständig zur Verfügung steht. Mit vier Litern Volumen ist es recht geräumig für eine Rahmentasche. Wie bei Ortlieb Produkten üblich, ist auch das Framepack Toptube absolut wasserdicht. Es kann auch mit Carbonrahmen verwendet werden.
Rahmentaschen
Rahmentaschen – f ür das kleine Gepäck
Rahmentaschen werden mit integrierten Gurten direkt am Oberrohr des Velorahmens befestigt. Um sie zu nutzen, ist...
mehr erfahren »
Fenster schliessen
Rahmentaschen
Rahmentaschen – für das kleine Gepäck

Rahmentaschen werden mit integrierten Gurten direkt am Oberrohr des Velorahmens befestigt. Um sie zu nutzen, ist weder ein Gepäckträger noch ein am Velo montierter Adapter nötig. Aufgrund ihres geringen Eigengewichtes und der mittigen Postion am Velo fallen Rahmentaschen während der Fahrt so gut wie nicht auf: das Velo wird kaum schwerer, und auch das Fahrverhalten ändert sich nicht signifikant.
Rahmentaschen sind in verschiedensten Formen und unterschiedlichen Grössen erhältlich. Je nach Rahmenforum und persönlichen Ansprüchen sind unterschiedliche Typen ideal. Die klassische Dreieckstasche passt an so gut wie jeden Diamantrahmen, bietet aber nur wenig Stauraum. Wenn du dich für ein grösseres Modell entscheidest, solltest du vorher deine Rahmenrohre ausmessen, um sicher zu gehen, dass die Rahmentasche zu deinem Velo passt. Auch wenn du einen Flaschenhalter verwendest, ist es eine gute Idee, vorher zu prüfen, ob Trinkflasche und Rahmentasche nicht aneinander stossen.
Unsere Empfehlungen

Mit 0,55 Liter Volumen ist das BBB Fuelpack BSB-17 für das ganz kleine Gepäck geeignet. Die Tasche wird mit zwei Klettverschlussschlaufen an Oberrohr und Vorbau befestigt. Ein weiterer Klettverschluss schliesst den Deckel und erlaubt schnellen Zugriff auf den Tascheninhalt.

Das Ortlieb Frame-Pack Toptube lässt sich auch an Velos befestigen, an denen das Rahmendreieck nicht vollständig zur Verfügung steht. Mit vier Litern Volumen ist es recht geräumig für eine Rahmentasche. Wie bei Ortlieb Produkten üblich, ist auch das Framepack Toptube absolut wasserdicht. Es kann auch mit Carbonrahmen verwendet werden.