Filter schliessen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Artikel pro Seite:

Handytaschen & Cases

Handytaschen: das Smartphone immer im Blick

Mit einer Smartphone-Tasche am Lenker kannst du dein Handy während der Fahrt als Navigationsgerät verwenden oder eine Velo- oder Fitness-App nutzen. Smartphone-Taschen sind aus weichem Material gefertigt, Smartphone-Cases sind harte Hüllen. Viele Modelle sind mit einer durchsichtigen Schutzfolie versehen, die das Display schützt, aber gleichzeitig die Benutzung des Touchscreens ermöglicht.

Handy Halterung

Einige Halterungen werden fest am Velo verschraubt, andere mithilfe von Gummibändern befestigt. Letztere können sehr schnell montiert und wieder abgenommen werden. Das ist ausgesprochen praktisch, wenn du mehrere Velos fährst oder regelmässig mit geliehenen Velos unterwegs bist.

Da sich die Abmessungen der Smartphones zum Teil deutlich unterscheiden, ist es wichtig, dass die Handytasche mit deinem Telefon kompatibel ist. Es ist ausgesprochen unpraktisch, wenn das Smartphone während der Fahrt ständig hin und her wackelt, das Ablesen des Displays wird so deutlich erschwert.

Der Navi-Betrieb verbraucht recht viel Strom, besonders wenn das Display hell eingestellt ist. Das Laden des Akkus während der Fahrt ist mithilfe von Powerbanks kein Problem. Einige Velos haben hierfür sogar spezielle Vorrichtungen, die es ermöglichen, das Smartphone direkt aus dem Akku eines E-Bikes oder dem Nabendynamo zu laden. Ansonsten ist es mit einem E-Werk oder einem entsprechenden Zwischenmodul möglich, das Smartphone mithilfe des Akkus zu laden. Dabei ist wichtig, dass die Handytasche die Anschlüsse für die Kabel nicht verdeckt.

Handy-Halterung-Wasserdicht

Einige Handytaschen sind wasserdicht, was gerade auf Velotouren ausgesprochen praktisch ist. Ebenfalls sehr hilfreich sind spezielle Öffnungen an den Seiten, die es ermöglichen, das Handy während der Fahrt aufzuladen. Bei manchen Handytaschen ist ein Fach für eine Powerbank direkt in die Tasche integriert.

Unsere Topseller

 

Topeak RideCase

Das Topeak RideCase ist für mehrere Smartphone-Typen erhältlich. Mit seinem rutsch- und kratzfesten Exoskelett schützt es das Handy effektiv vor Stössen und Aufprallschäden. Es kann am Lener, am Vorbau oder an den Ahead-Kappen befestigt werden. Das Display lässt sich im Hoch- oder im Querformat verwenden. Mithilfe einer winkelverstellbaren Halterung (im Bundle mit dem Topeak RideCase oder als Sonderzubehör erhältlich) lässt sich das Smartphone in die für dich ideale Position am Lenker bringen.

 

SP Connect Multi Activity Bundle Handycover

Das SP Connect Multi Activity Bundle Handycover ermöglicht neben der Montage des Smartphones auf dem Velo auch die Befestigung im Auto, auf dem Laufband, an anderen Sportgeräten oder beim Joggen am Oberarm. Für die Montage ist kein Werkzeug nötig. Ein Weather Cover schützt das Smartphone vor Regen, Schnee oder Schweiß, ohne dass die Bedienbarkeit des Touchscreens eingeschränkt wird.

 

Handytaschen & Cases Handytaschen: das Smartphone immer im Blick Mit einer Smartphone-Tasche am Lenker kannst du dein Handy während der Fahrt als Navigationsgerät verwenden oder eine... mehr erfahren »
Fenster schliessen

Handytaschen & Cases

Handytaschen: das Smartphone immer im Blick

Mit einer Smartphone-Tasche am Lenker kannst du dein Handy während der Fahrt als Navigationsgerät verwenden oder eine Velo- oder Fitness-App nutzen. Smartphone-Taschen sind aus weichem Material gefertigt, Smartphone-Cases sind harte Hüllen. Viele Modelle sind mit einer durchsichtigen Schutzfolie versehen, die das Display schützt, aber gleichzeitig die Benutzung des Touchscreens ermöglicht.

Handy Halterung

Einige Halterungen werden fest am Velo verschraubt, andere mithilfe von Gummibändern befestigt. Letztere können sehr schnell montiert und wieder abgenommen werden. Das ist ausgesprochen praktisch, wenn du mehrere Velos fährst oder regelmässig mit geliehenen Velos unterwegs bist.

Da sich die Abmessungen der Smartphones zum Teil deutlich unterscheiden, ist es wichtig, dass die Handytasche mit deinem Telefon kompatibel ist. Es ist ausgesprochen unpraktisch, wenn das Smartphone während der Fahrt ständig hin und her wackelt, das Ablesen des Displays wird so deutlich erschwert.

Der Navi-Betrieb verbraucht recht viel Strom, besonders wenn das Display hell eingestellt ist. Das Laden des Akkus während der Fahrt ist mithilfe von Powerbanks kein Problem. Einige Velos haben hierfür sogar spezielle Vorrichtungen, die es ermöglichen, das Smartphone direkt aus dem Akku eines E-Bikes oder dem Nabendynamo zu laden. Ansonsten ist es mit einem E-Werk oder einem entsprechenden Zwischenmodul möglich, das Smartphone mithilfe des Akkus zu laden. Dabei ist wichtig, dass die Handytasche die Anschlüsse für die Kabel nicht verdeckt.

Handy-Halterung-Wasserdicht

Einige Handytaschen sind wasserdicht, was gerade auf Velotouren ausgesprochen praktisch ist. Ebenfalls sehr hilfreich sind spezielle Öffnungen an den Seiten, die es ermöglichen, das Handy während der Fahrt aufzuladen. Bei manchen Handytaschen ist ein Fach für eine Powerbank direkt in die Tasche integriert.

Unsere Topseller

 

Topeak RideCase

Das Topeak RideCase ist für mehrere Smartphone-Typen erhältlich. Mit seinem rutsch- und kratzfesten Exoskelett schützt es das Handy effektiv vor Stössen und Aufprallschäden. Es kann am Lener, am Vorbau oder an den Ahead-Kappen befestigt werden. Das Display lässt sich im Hoch- oder im Querformat verwenden. Mithilfe einer winkelverstellbaren Halterung (im Bundle mit dem Topeak RideCase oder als Sonderzubehör erhältlich) lässt sich das Smartphone in die für dich ideale Position am Lenker bringen.

 

SP Connect Multi Activity Bundle Handycover

Das SP Connect Multi Activity Bundle Handycover ermöglicht neben der Montage des Smartphones auf dem Velo auch die Befestigung im Auto, auf dem Laufband, an anderen Sportgeräten oder beim Joggen am Oberarm. Für die Montage ist kein Werkzeug nötig. Ein Weather Cover schützt das Smartphone vor Regen, Schnee oder Schweiß, ohne dass die Bedienbarkeit des Touchscreens eingeschränkt wird.