Velotaschen
Velotaschen – die praktischen Alleskönner
Die klassische Velotasche ist ein wahres Multitalent. Du kannst sie im Alltag verwenden, zum Einkaufen, für eine Tagestour oder für eine grosse Veloreise. Im Prinzip ist sie für jeden Transportzweck am Velo geeignet – vorausgesetzt, es hat einen Gepäckträger. In den wird die Velotasche an zwei Punkten eingehängt. Wenn die beiden Halterungen im richtigen Abstand zueinander eingestellt sind, dauert es nur einen Augenblick, bis die Velotasche am Velo befestigt ist. Einige Modelle sind zusätzlich mit einem Haken ausgestattet, der weiter unten in den Gepäckträger eingehängt wird, um zu verhindern, dass die Velotasche auf unebenen Strecken – z.B. Kopfsteinpflaster oder Feldwege – zu stark rüttelt.
 |
 |
Kleine Packtasche vorne |
Kleine Packtasche hinten |
Velotaschen gibt es für den Hinterradgepäckträger und für den Lowrider am Vorderrad. Diese Modelle sind meist kleiner und etwas günstiger als ihre grossen Schwestermodelle. Wenn du nicht viel transportieren musst, spricht im Prinzip nichts dagegen, eine Vorderrad-Velotasche am Hinterrad zu befestigen.

Wenn du deine Velotaschen für eine Radtour oder zum Einkaufen verwendest, ist eine ihrer Stärken ihr grosses Volumen. Einige Modelle sind mit praktischen Innentaschen versehen, was die Organisation deines Gepäcks ziemlich erleichtert: So kannst du beispielsweise dein Portemonnaie immer an die selbe Stelle packen und sparst dir lästiges Suchen, oder du kannst Unterlagen transportieren, ohne dass sie verknicken.
Viele Velotaschen sind mit Reflektoren ausgestattet, was die Sichtbarkeit bei Fahrten im Dunkeln erhöht.

Ein moderner Klassiker unter den Velotaschen ist der Ortlieb Back-Roller. Seit der Ortlieb Back-Roller vor gut 30 Jahren das Licht der Welt erblickt hat, ist er zwar immer weiter modifiziert und im Detail verbessert worden, aber das Prinzip ist immer das gleiche geblieben. Die grossen Stärken des Ortlieb Back-Roller sind das absolut wasserdichte Material, die exzellente Verarbeitung und die leichte Handhabe. Wenn du eine hochwertige, universell einsetzbare Velotasche suchst, an der du lange Zeit viel Freude hast, ist der Ortlieb Back-Roller die erste Wahl. Der Ortlieb Back-Roller ist in mehreren verschiedenen Varianten und Farben erhältlich. Wenn du ein zweites Paar Packtaschen brauchst oder mit weniger Platz auskommst, ist das Schwestermodell Ortlieb Front-Roller (Sport-Roller) eine interessante Alternative. Qualität und Eigenschaften beim Ortlieb Front-Roller sind die gleichen wie beim Back-Roller, aber das Volumen ist geringer.
Wer Stil will, kauft Brooks. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber die Produkte der englischen Kultschmiede gelten zu recht als Design-Ikonen. So auch die Brooks Suffolk Packtasche. Höhe und Volumen sind variabel einstellbar, die Befestigung der wasserabweisenden Velotasche am Gepäckträger erfolgt rasch und einfach per Quicklock System. Mindestens genau so wichtig wie die objektiven Qualitätsmerkmale sind das markante Design und die hohe Individualität der Velotasche.

Eine gelungene Mischung aus Handtasche und Velotasche ist die Basil Boheme Carry All. Wenn die Hook-On-Halterung in ihrem Reissverschlussfach verschwindet und du die Tasche in der Hand oder über der Schulter trägst, ist sie nicht von einer normalen Handtasche zu unterscheiden. Das Bohemien-Retro-Design ist ein echter Hingucker. Am Gepäckträger des Velos wird die Basil Boheme Carry All Velotasche schnell und ohne Aufwand mithilfe von zwei Haken befestigt. Im Inneren gibt es einen Innenbeutel und eine eine stabile Fütterung. Durch das wasserabweisende Polyester bleibt der Inhalt der Tasche auch bei einem kleinen Schauer trocken. Reflektoren an den Seiten sorgen für gute Sichtbarkeit bei schlechten Sichtverhältnissen.
Du pendelst zur Arbeit und bist Dir unsicher welche Tasche die richtige für Dich ist? In unserem Ratgeber "Velotaschen für Deinen Pendlerweg zur Arbeit – VELOPLACE empfiehlt" findest Du alles was Du wissen solltest bevor Du dich für Deine Tasche entscheidest!
Velotaschen
Velotaschen – die praktischen Allesk önner
Die klassische Velotasche ist ein wahres Multitalent. Du kannst sie im Alltag verwenden, zum Einkaufen, für eine Tagestour...
mehr erfahren »
Fenster schliessen
Velotaschen
Velotaschen – die praktischen Alleskönner
Die klassische Velotasche ist ein wahres Multitalent. Du kannst sie im Alltag verwenden, zum Einkaufen, für eine Tagestour oder für eine grosse Veloreise. Im Prinzip ist sie für jeden Transportzweck am Velo geeignet – vorausgesetzt, es hat einen Gepäckträger. In den wird die Velotasche an zwei Punkten eingehängt. Wenn die beiden Halterungen im richtigen Abstand zueinander eingestellt sind, dauert es nur einen Augenblick, bis die Velotasche am Velo befestigt ist. Einige Modelle sind zusätzlich mit einem Haken ausgestattet, der weiter unten in den Gepäckträger eingehängt wird, um zu verhindern, dass die Velotasche auf unebenen Strecken – z.B. Kopfsteinpflaster oder Feldwege – zu stark rüttelt.
 |
 |
Kleine Packtasche vorne |
Kleine Packtasche hinten |
Velotaschen gibt es für den Hinterradgepäckträger und für den Lowrider am Vorderrad. Diese Modelle sind meist kleiner und etwas günstiger als ihre grossen Schwestermodelle. Wenn du nicht viel transportieren musst, spricht im Prinzip nichts dagegen, eine Vorderrad-Velotasche am Hinterrad zu befestigen.

Wenn du deine Velotaschen für eine Radtour oder zum Einkaufen verwendest, ist eine ihrer Stärken ihr grosses Volumen. Einige Modelle sind mit praktischen Innentaschen versehen, was die Organisation deines Gepäcks ziemlich erleichtert: So kannst du beispielsweise dein Portemonnaie immer an die selbe Stelle packen und sparst dir lästiges Suchen, oder du kannst Unterlagen transportieren, ohne dass sie verknicken.
Viele Velotaschen sind mit Reflektoren ausgestattet, was die Sichtbarkeit bei Fahrten im Dunkeln erhöht.

Ein moderner Klassiker unter den Velotaschen ist der Ortlieb Back-Roller. Seit der Ortlieb Back-Roller vor gut 30 Jahren das Licht der Welt erblickt hat, ist er zwar immer weiter modifiziert und im Detail verbessert worden, aber das Prinzip ist immer das gleiche geblieben. Die grossen Stärken des Ortlieb Back-Roller sind das absolut wasserdichte Material, die exzellente Verarbeitung und die leichte Handhabe. Wenn du eine hochwertige, universell einsetzbare Velotasche suchst, an der du lange Zeit viel Freude hast, ist der Ortlieb Back-Roller die erste Wahl. Der Ortlieb Back-Roller ist in mehreren verschiedenen Varianten und Farben erhältlich. Wenn du ein zweites Paar Packtaschen brauchst oder mit weniger Platz auskommst, ist das Schwestermodell Ortlieb Front-Roller (Sport-Roller) eine interessante Alternative. Qualität und Eigenschaften beim Ortlieb Front-Roller sind die gleichen wie beim Back-Roller, aber das Volumen ist geringer.
Wer Stil will, kauft Brooks. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber die Produkte der englischen Kultschmiede gelten zu recht als Design-Ikonen. So auch die Brooks Suffolk Packtasche. Höhe und Volumen sind variabel einstellbar, die Befestigung der wasserabweisenden Velotasche am Gepäckträger erfolgt rasch und einfach per Quicklock System. Mindestens genau so wichtig wie die objektiven Qualitätsmerkmale sind das markante Design und die hohe Individualität der Velotasche.

Eine gelungene Mischung aus Handtasche und Velotasche ist die Basil Boheme Carry All. Wenn die Hook-On-Halterung in ihrem Reissverschlussfach verschwindet und du die Tasche in der Hand oder über der Schulter trägst, ist sie nicht von einer normalen Handtasche zu unterscheiden. Das Bohemien-Retro-Design ist ein echter Hingucker. Am Gepäckträger des Velos wird die Basil Boheme Carry All Velotasche schnell und ohne Aufwand mithilfe von zwei Haken befestigt. Im Inneren gibt es einen Innenbeutel und eine eine stabile Fütterung. Durch das wasserabweisende Polyester bleibt der Inhalt der Tasche auch bei einem kleinen Schauer trocken. Reflektoren an den Seiten sorgen für gute Sichtbarkeit bei schlechten Sichtverhältnissen.
Du pendelst zur Arbeit und bist Dir unsicher welche Tasche die richtige für Dich ist? In unserem Ratgeber "Velotaschen für Deinen Pendlerweg zur Arbeit – VELOPLACE empfiehlt" findest Du alles was Du wissen solltest bevor Du dich für Deine Tasche entscheidest!