Velokörbe – klassisch oder modern, aber immer praktisch
Velokörbe sind ausgesprochen praktisch, wenn du einen mittelgrossen oder mehrere kleine Gegenstände mit dem Velo transportieren willst. Du kannst eine Handtasche einfach hineinlegen und gleich losfahren oder den Velokorb abnehmen und mit in den Supermarkt nehmen, um deine Einkäufe zu verpacken.
Einige Modelle werden einfach in den Lenker eingehängt, andere sind fest am Velo montiert. Sehr praktisch sind Velokörbe, die mit einem Adaptersystem am Velo befestigt werden: Der am Velo montierte Adapter ermöglicht es dir ganz leicht, per Klick den Velokorb zu befestigen und wieder abzunehmen; und er sitzt bombenfest.
Kleine und mittelgrosse Velokörbe können am Lenker oder auf dem Gepäckträger angebracht werden. Grosse Körbe sollten hinten auf dem Velo transportiert werden, weil ein zu hohes Gewicht am Lenker das Lenkverhalten des Velos negativ beeinflusst.
Du hast die Auswahl zwischen Velokörben aus unterschiedlichen Materialien, z.B. Stahl, Rattan oder Schilfrohr. Stahl ist sehr belastbar, langlebig und robust, hat aber ein hohes Eigengewicht. Velokörbe aus Stahl passen am besten zu sportlichen Rädern. Wenn du eher einem klassischen Look bevorzugst, ist ein Velokorb aus Weide bzw. Schilfrohr eine interessante Option. Körbe aus diesem Naturmaterial sehen schön aus, sollten aber nicht allzu lange im Regen stehen bzw. fahren. Eine Alternative ist ein Velokorb aus Rattan: Dieser Kunststoff sieht aus wie ein Naturmaterial, ist aber robust, langlebig und relativ leicht.
Eine Box, die auf dem Gepäckträger montiert wird, vereint die Vorteile von Velotasche und Velokorb. Sie ist aus festem Material gefertigt und bietet dem Inhalt soliden Schutz. Einige Modelle lassen sich mithilfe eines Adapters in Sekundenschnelle auf dem Gepäckträger befestigen, und / oder sind mit einem Schloss ausgestattet. Dies ermöglicht es, die Gepäckträgerbox mitsamt Inhalt am Velo zu lassen. Auch gegen Regen ist der Inhalt gut geschützt.
Eine Sonderrolle kommt Velokörben für Hundezu. Sie sind meist innen gepolstert und oft mit einem Gitter bzw. Netz versehen, so dass der Hund sieht, was um ihn herum passiert, aber nicht aus dem Korb springen kann. Hundekörbe sind für hinten und vorne erhältlich. Aus Gewichtsgründen sollten jedoch nur sehr kleine und leichte Hunde in einem Hundekorb am Lenker transportiert werden.
Unsere Bestseller
Das Klickfix Reisenthel Bikebasket ist eine moderne Textiltasche, die wie ein Velokorb per Klicksystem am Lenker befestigt wird. Zur Ausstattung zählen ein Handyfach, eine Seitentasche, ein Kordelzug und ein Reissverschluss. Das Klickfix Reisenthel Bikebasket ist hochwertig verarbeitet und in vielen verschiedenen Designs erhältlich.
Der Basil Cento Gepäckträgerkorbim Rattan Look wird längs zur Fahrtrichtung auf dem hinteren Gepäckträger montiert. Er lässt sich mit bis zu 5 kg belasten. Die Seitenwände des Basil Cento sind abgeschrägt und der Rahmen ist verstärkt. Das Material ist wetterbeständig, der Korb muss bei Regen nicht abmontiert werden. Er ist zur dauerhaften Montage am Velo gedacht und wird inklusive Befestigungsmaterial geliefert.
Der Racktime Bask-it Trunk bietet mit 20 Liter Volumen auch Platz für grössere Gegenstände wie zum Beispiel eine Schultasche. Er wird mit einem integrierten Snapit-Adapter auf einen Racktime-Systemgepäckträger befestigt. Das Einklicken und Abnehmen des aus Stahl gefertigten Velokorbes dauert nur einen Augenblick. Mit dem moosgummibesetzten Tragegriff lässt er sich angenehm tragen und beispielsweise als Einkaufskorb verwenden.
Die Klickfix Citybox kann auch vollständig geöffnet werden, wenn sie auf dem Gepäckträger montiert ist. Sie stellt einen effektiven Schutz gegen Regen und Diebstahl dar. Mit dem Korbclip lässt sie sich auf Gepäckträgern mit 9-16 cm breite und 8-16 mm Rohrdurchmesser befestigen. Die Montage erfolgt rasch und einfach. Wenn der Korbclip installiert ist, lässt sich die Citybox mit einem Handgriff sicher befestigen und wieder abnehmen.
Der Klickfix Doggybag Hundekorb ist 25 x 29 x 28 cm gross und wird am Lenker montiert. Je nach verwendetem Adapter ist der Korb für Vierbeiner bis zu 7 kg geeignet. Ein einrollbarer Regenschutz hält den Hund auch bei Wind und Wetter trocken. Ein Kissen im Innenraum sorgt für Fahrkomfort, eine Hundeleine für Sicherheit. Mithilfe eines Tragegriffes lässt sich der Hundekorb auch zu Fuss bestens transportieren. Die Abdeckung lässt sich vollständig abnehmen, was das Säubern des Korbes stark erleichtert. Ohne die Abdeckung lässt sich der Klickfix Doggybag Hundekorb wie ein normaler Velokorb verwenden.
Unser Tipp: Du kannst deinen Korb auch einfach mit 2 oder 3 Kabelbindern direkt auf dem Gepäckträger fixieren. Bei engmaschigen Körben oder Gepäckträgern mit breiteren Rohren funktioniert das hervorragend. Diese günstige Alternative erhöht die Stabilität und schützt vor Langfingern.
Fahrradkörbe
Velokörbe – klassisch oder modern, aber immer praktisch
Velokörbe sind ausgesprochen praktisch, wenn du einen mittelgrossen oder mehrere kleine Gegenstände mit dem Velo...
mehr erfahren »
Velokörbe – klassisch oder modern, aber immer praktisch
Velokörbe sind ausgesprochen praktisch, wenn du einen mittelgrossen oder mehrere kleine Gegenstände mit dem Velo transportieren willst. Du kannst eine Handtasche einfach hineinlegen und gleich losfahren oder den Velokorb abnehmen und mit in den Supermarkt nehmen, um deine Einkäufe zu verpacken.
Einige Modelle werden einfach in den Lenker eingehängt, andere sind fest am Velo montiert. Sehr praktisch sind Velokörbe, die mit einem Adaptersystem am Velo befestigt werden: Der am Velo montierte Adapter ermöglicht es dir ganz leicht, per Klick den Velokorb zu befestigen und wieder abzunehmen; und er sitzt bombenfest.
Kleine und mittelgrosse Velokörbe können am Lenker oder auf dem Gepäckträger angebracht werden. Grosse Körbe sollten hinten auf dem Velo transportiert werden, weil ein zu hohes Gewicht am Lenker das Lenkverhalten des Velos negativ beeinflusst.
Du hast die Auswahl zwischen Velokörben aus unterschiedlichen Materialien, z.B. Stahl, Rattan oder Schilfrohr. Stahl ist sehr belastbar, langlebig und robust, hat aber ein hohes Eigengewicht. Velokörbe aus Stahl passen am besten zu sportlichen Rädern. Wenn du eher einem klassischen Look bevorzugst, ist ein Velokorb aus Weide bzw. Schilfrohr eine interessante Option. Körbe aus diesem Naturmaterial sehen schön aus, sollten aber nicht allzu lange im Regen stehen bzw. fahren. Eine Alternative ist ein Velokorb aus Rattan: Dieser Kunststoff sieht aus wie ein Naturmaterial, ist aber robust, langlebig und relativ leicht.
Eine Box, die auf dem Gepäckträger montiert wird, vereint die Vorteile von Velotasche und Velokorb. Sie ist aus festem Material gefertigt und bietet dem Inhalt soliden Schutz. Einige Modelle lassen sich mithilfe eines Adapters in Sekundenschnelle auf dem Gepäckträger befestigen, und / oder sind mit einem Schloss ausgestattet. Dies ermöglicht es, die Gepäckträgerbox mitsamt Inhalt am Velo zu lassen. Auch gegen Regen ist der Inhalt gut geschützt.
Eine Sonderrolle kommt Velokörben für Hundezu. Sie sind meist innen gepolstert und oft mit einem Gitter bzw. Netz versehen, so dass der Hund sieht, was um ihn herum passiert, aber nicht aus dem Korb springen kann. Hundekörbe sind für hinten und vorne erhältlich. Aus Gewichtsgründen sollten jedoch nur sehr kleine und leichte Hunde in einem Hundekorb am Lenker transportiert werden.
Unsere Bestseller
Das Klickfix Reisenthel Bikebasket ist eine moderne Textiltasche, die wie ein Velokorb per Klicksystem am Lenker befestigt wird. Zur Ausstattung zählen ein Handyfach, eine Seitentasche, ein Kordelzug und ein Reissverschluss. Das Klickfix Reisenthel Bikebasket ist hochwertig verarbeitet und in vielen verschiedenen Designs erhältlich.
Der Basil Cento Gepäckträgerkorbim Rattan Look wird längs zur Fahrtrichtung auf dem hinteren Gepäckträger montiert. Er lässt sich mit bis zu 5 kg belasten. Die Seitenwände des Basil Cento sind abgeschrägt und der Rahmen ist verstärkt. Das Material ist wetterbeständig, der Korb muss bei Regen nicht abmontiert werden. Er ist zur dauerhaften Montage am Velo gedacht und wird inklusive Befestigungsmaterial geliefert.
Der Racktime Bask-it Trunk bietet mit 20 Liter Volumen auch Platz für grössere Gegenstände wie zum Beispiel eine Schultasche. Er wird mit einem integrierten Snapit-Adapter auf einen Racktime-Systemgepäckträger befestigt. Das Einklicken und Abnehmen des aus Stahl gefertigten Velokorbes dauert nur einen Augenblick. Mit dem moosgummibesetzten Tragegriff lässt er sich angenehm tragen und beispielsweise als Einkaufskorb verwenden.
Die Klickfix Citybox kann auch vollständig geöffnet werden, wenn sie auf dem Gepäckträger montiert ist. Sie stellt einen effektiven Schutz gegen Regen und Diebstahl dar. Mit dem Korbclip lässt sie sich auf Gepäckträgern mit 9-16 cm breite und 8-16 mm Rohrdurchmesser befestigen. Die Montage erfolgt rasch und einfach. Wenn der Korbclip installiert ist, lässt sich die Citybox mit einem Handgriff sicher befestigen und wieder abnehmen.
Der Klickfix Doggybag Hundekorb ist 25 x 29 x 28 cm gross und wird am Lenker montiert. Je nach verwendetem Adapter ist der Korb für Vierbeiner bis zu 7 kg geeignet. Ein einrollbarer Regenschutz hält den Hund auch bei Wind und Wetter trocken. Ein Kissen im Innenraum sorgt für Fahrkomfort, eine Hundeleine für Sicherheit. Mithilfe eines Tragegriffes lässt sich der Hundekorb auch zu Fuss bestens transportieren. Die Abdeckung lässt sich vollständig abnehmen, was das Säubern des Korbes stark erleichtert. Ohne die Abdeckung lässt sich der Klickfix Doggybag Hundekorb wie ein normaler Velokorb verwenden.
Unser Tipp: Du kannst deinen Korb auch einfach mit 2 oder 3 Kabelbindern direkt auf dem Gepäckträger fixieren. Bei engmaschigen Körben oder Gepäckträgern mit breiteren Rohren funktioniert das hervorragend. Diese günstige Alternative erhöht die Stabilität und schützt vor Langfingern.