Filter schliessen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Artikel pro Seite:

Schwalbe Marathon Plus

Der Schwalbe Reifen Marathon Plus ist weltweit der einzige Reifen, der sich unplattbar nennen darf. Das liegt am einzigartigen und patentiertem Pannenschutzgürtel aus einer 5 mm dicken SmartGuard Einlage. So ausgestattet haben Heftzwecken und Scherben kaum eine Chance gegen den Fahrradpneu. Die Anti-Aging Seitenwand komplettiert den Schutz von der Seite. Selbst bei Fahrten mit geringem Luftdruck zeigen sich hässliche Risse in der Wand erst deutlich später als bei herkömmlichen Fahrradreifen.

Welcher Fahrradreifen passt auf welche Felge?

28 Zoll, 27.5 Zoll, 29 Zoll ETRTO, 55-622, 700 x 35C, französisches Mass … wer soll da noch durchsteigen? Antwort auf diese Frage findest du in unserem VeLoxikon unter "Reifengrösse – welcher Pneu passt auf mein Velo?"

Welcher Fahrradreifen ist der Richtige?

Bei Schwalbe kannst du in der Übersicht "BEST USE" genau ablesen, welcher Pneu für welchen Einsatz und welches Gelände geeignet ist. Diese Übersicht gibt es für Tourenräder, MTBs und Rennräder. Ausserdem werden unter allen Modellen in der Schwalbe Modellübersicht die genauen Werte über Rollfähigkeit, Gripp, Sicherheit und Haltbarkeit sowie eine Einstufung in das Schwalbe Sicherheitslevel angezeigt. All diese Informationen kannst du mit deinen Ansprüchen abgleichen und so den idealen Fahrradpneu für dich und dein Velo finden.

Welcher Reifendruck ist richtig?

Die genaue Antwort auf diese Frage findest du in der Detailansicht der Reifen unter den Spezifikationen. Eine allgemeine Übersicht wann welcher Luftdruck sinnvoll ist und worauf du achten solltest, kannst du unserem Ratgeber "Der optimale Reifendruck" entnehmen.

Welcher Fahrradreifen fürs E-Bike?

Antwort auf diese Frage findest du in unserem Ratgeber "E-Bike Reifen: Sinnvolle Investition oder nur Trend?"

 

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/j_9-VkKKObo" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Schwalbe Marathon Plus Der Schwalbe Reifen Marathon Plus ist weltweit der einzige Reifen, der sich unplattbar nennen darf. Das liegt am einzigartigen und patentiertem Pannenschutzgürtel aus... mehr erfahren »
Fenster schliessen

Schwalbe Marathon Plus

Der Schwalbe Reifen Marathon Plus ist weltweit der einzige Reifen, der sich unplattbar nennen darf. Das liegt am einzigartigen und patentiertem Pannenschutzgürtel aus einer 5 mm dicken SmartGuard Einlage. So ausgestattet haben Heftzwecken und Scherben kaum eine Chance gegen den Fahrradpneu. Die Anti-Aging Seitenwand komplettiert den Schutz von der Seite. Selbst bei Fahrten mit geringem Luftdruck zeigen sich hässliche Risse in der Wand erst deutlich später als bei herkömmlichen Fahrradreifen.

Welcher Fahrradreifen passt auf welche Felge?

28 Zoll, 27.5 Zoll, 29 Zoll ETRTO, 55-622, 700 x 35C, französisches Mass … wer soll da noch durchsteigen? Antwort auf diese Frage findest du in unserem VeLoxikon unter "Reifengrösse – welcher Pneu passt auf mein Velo?"

Welcher Fahrradreifen ist der Richtige?

Bei Schwalbe kannst du in der Übersicht "BEST USE" genau ablesen, welcher Pneu für welchen Einsatz und welches Gelände geeignet ist. Diese Übersicht gibt es für Tourenräder, MTBs und Rennräder. Ausserdem werden unter allen Modellen in der Schwalbe Modellübersicht die genauen Werte über Rollfähigkeit, Gripp, Sicherheit und Haltbarkeit sowie eine Einstufung in das Schwalbe Sicherheitslevel angezeigt. All diese Informationen kannst du mit deinen Ansprüchen abgleichen und so den idealen Fahrradpneu für dich und dein Velo finden.

Welcher Reifendruck ist richtig?

Die genaue Antwort auf diese Frage findest du in der Detailansicht der Reifen unter den Spezifikationen. Eine allgemeine Übersicht wann welcher Luftdruck sinnvoll ist und worauf du achten solltest, kannst du unserem Ratgeber "Der optimale Reifendruck" entnehmen.

Welcher Fahrradreifen fürs E-Bike?

Antwort auf diese Frage findest du in unserem Ratgeber "E-Bike Reifen: Sinnvolle Investition oder nur Trend?"

 

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/j_9-VkKKObo" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>