Filter schliessen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Artikel pro Seite:

Ortlieb Logo

Ortlieb - Wasserdichte Velo-Packtaschen "made in Germany"

Ortlieb steht für garantiert wasserdichte Fahrradtaschen in unverkennbarem Design. Dank der hohen Qualität des Originals ist Ortlieb heute unangefochtener Marktführer auf diesem Gebiet.

Ortlieb Halterung - Quick-Lock 2.1 vs. Quick-Lock 3.1

Bei zahlreichen Ortlieb Gepäckträgertaschen kannst du zwischen dem Befestigungssystem QL2.1 und QL3.1 wählen.

Der wesentliche Unterschied der beiden Systeme besteht in der Aufbauhöhe der Halterung auf der Taschenrückseite. Bei Velotaschen, die nicht als Schultertasche im Alltag verwendet werden empfiehlt sich die Halterung QL2.1. Mit diesem System bist du weitgehend unabhängig vom Velo an dem du die Tasche anhängen willst, da sie auf alle handelsüblichen Gepäckträger ohne zusätzliche Adapter passt. Wenn du aber deine Tasche auch im Alltag über die Schulter trägst, können die Aufnahmehaken störend werden. Hier bietet sich die Halterung QL3.1 an. Die Halterung ist sehr flach im Aufbau und die Aufnahmen eingelassen, so reiben keine Haken an deiner Kleidung und der Tragekomfort wird deutlich erhöht. Zur Befestigung dieser Tasche benötigst du jedoch eine seperate Halterung an deinem Gepäckträger (sofern der Gepäckträger nicht bereits über integrierte QL3-Aufnahme verfügt). Möchtest du deine Tasche mit mehreren Velos nutzen, kannst du eine zusätzliche Ortlieb Halterung QL3.1 (E201) an weiteren Rädern anbringen.

Beide Systeme werden über den Trageriemen mit einem Handgriff automatisch geöffnet und geschlossen, so dass sie sicher auf dem Velo fixiert sind.

   
Quick-Lock 2.1 Quick-Lock 3.1
  • Ideal, wenn die Tasche vorwiegend am Velo bleibt und du sie mit unterschiedlichen Rädern nutzen möchtest.
  • Der Tragekomfort wird durch die hervorstehenden Aufnahmehaken etwas beeinträchtigt.
  • Ideal, wenn du die Tasche auch abseits des Velos als Schultertasche im Alltag nutzen möchtest (z.B. als Officebag). Die flache, eingelassene Aufnahme erhöht den Tragekomfort und schont deine Kleidung.
  • Du benötigst eine separate Halterung, die fest am Velo montiert wird. Möchtest du die Tasche an unterschiedlichen Velos anbringen, empfehlen wir dir zusätzliche Halterungen (E201) an weiteren Rädern anzubringen.

 

Qualität und Umwelt

 

Das oberste Qualitätsmerkmal von Ortlieb ist absolute Wasserdichtigkeit – und das grundsätzlich bis zu 100.000 mm Wassersäule. Dank eines speziellen Hochfrequenz-Schweißverfahren sind OrtliebFahrradtaschen jedem geklebten oder genähten Produkt überlegen.

Ortlieb Wassersäule

Um dies zu erreichen werden hochwertigste und funktionalste Materialien und Verarbeitungstechniken gewählt. Dennoch sieht Ortlieb seine hohe Verantwortlung für die ökologische Vertretbarkeit. Diesen Balanceakt justiert Ortlieb ständig neu aus und sucht nach neuen Verfahren und Möglichkeiten, die Produkte so umweltschonend wie möglich zu produzieren.  So sind alle Produkte mit einseitiger Imprägnierung frei von PFOA ((Perfluoroctansäure), alle Produkte sind frei von BPA (Bisphenol A), sowie zahlreiche Taschen PVC frei (Polyvinylchlorid) wie z.B. die Radtaschen aus der Plus-Serie (Cordura), der Urban Line (Cordura mit Baumwolle), der Free Line (PU-beschichtetes Polyestergewebe) oder Taschen aus Nylongewebe.

Material

Ortlieb Material - Legende

5 Jahre Garantie

Ortlieb Produkte müssen sich unter den härtesten Bedingungen in der Natur bewähren und haben den Ruf unkaputtbar zu sein. So ist auch das Versprechen von Ortlieb wasserdicht nur Produkte in höchster Qualität zu produzieren. Dieses Versprechen wird durch eine Garantie von 5 Jahren auf Material und Verarbeitung unterstrichen.

Ortlieb 5 Jahre Garantie

Service

Die Langlebigkeit eines Produktes spielt beim Gedanken der Nachhaltigkeit und des Ressourcenschutz eine entscheidende Rolle. Nicht selten sind Ortlieb Taschen 20 Jahre und länger im Gebrauch. Sollte dann doch mal etwas verschleissen oder ein Mangel entstehen, können die einzelnen Komponenten problemlos repariert, geflickt, ersetzt und ausgetauscht werden.  Die Lieferfähigkeit von Ersatzteil auch für sehr betagte Taschen ist ungeschlagen.

Ortlieb - Wasserdichte Velo-Packtaschen "made in Germany" Ortlieb steht für garantiert wasserdichte Fahrradtaschen in unverkennbarem Design. Dank der hohen Qualität des Originals ist... mehr erfahren »
Fenster schliessen

Ortlieb Logo

Ortlieb - Wasserdichte Velo-Packtaschen "made in Germany"

Ortlieb steht für garantiert wasserdichte Fahrradtaschen in unverkennbarem Design. Dank der hohen Qualität des Originals ist Ortlieb heute unangefochtener Marktführer auf diesem Gebiet.

Ortlieb Halterung - Quick-Lock 2.1 vs. Quick-Lock 3.1

Bei zahlreichen Ortlieb Gepäckträgertaschen kannst du zwischen dem Befestigungssystem QL2.1 und QL3.1 wählen.

Der wesentliche Unterschied der beiden Systeme besteht in der Aufbauhöhe der Halterung auf der Taschenrückseite. Bei Velotaschen, die nicht als Schultertasche im Alltag verwendet werden empfiehlt sich die Halterung QL2.1. Mit diesem System bist du weitgehend unabhängig vom Velo an dem du die Tasche anhängen willst, da sie auf alle handelsüblichen Gepäckträger ohne zusätzliche Adapter passt. Wenn du aber deine Tasche auch im Alltag über die Schulter trägst, können die Aufnahmehaken störend werden. Hier bietet sich die Halterung QL3.1 an. Die Halterung ist sehr flach im Aufbau und die Aufnahmen eingelassen, so reiben keine Haken an deiner Kleidung und der Tragekomfort wird deutlich erhöht. Zur Befestigung dieser Tasche benötigst du jedoch eine seperate Halterung an deinem Gepäckträger (sofern der Gepäckträger nicht bereits über integrierte QL3-Aufnahme verfügt). Möchtest du deine Tasche mit mehreren Velos nutzen, kannst du eine zusätzliche Ortlieb Halterung QL3.1 (E201) an weiteren Rädern anbringen.

Beide Systeme werden über den Trageriemen mit einem Handgriff automatisch geöffnet und geschlossen, so dass sie sicher auf dem Velo fixiert sind.

   
Quick-Lock 2.1 Quick-Lock 3.1
  • Ideal, wenn die Tasche vorwiegend am Velo bleibt und du sie mit unterschiedlichen Rädern nutzen möchtest.
  • Der Tragekomfort wird durch die hervorstehenden Aufnahmehaken etwas beeinträchtigt.
  • Ideal, wenn du die Tasche auch abseits des Velos als Schultertasche im Alltag nutzen möchtest (z.B. als Officebag). Die flache, eingelassene Aufnahme erhöht den Tragekomfort und schont deine Kleidung.
  • Du benötigst eine separate Halterung, die fest am Velo montiert wird. Möchtest du die Tasche an unterschiedlichen Velos anbringen, empfehlen wir dir zusätzliche Halterungen (E201) an weiteren Rädern anzubringen.

 

Qualität und Umwelt

 

Das oberste Qualitätsmerkmal von Ortlieb ist absolute Wasserdichtigkeit – und das grundsätzlich bis zu 100.000 mm Wassersäule. Dank eines speziellen Hochfrequenz-Schweißverfahren sind OrtliebFahrradtaschen jedem geklebten oder genähten Produkt überlegen.

Ortlieb Wassersäule

Um dies zu erreichen werden hochwertigste und funktionalste Materialien und Verarbeitungstechniken gewählt. Dennoch sieht Ortlieb seine hohe Verantwortlung für die ökologische Vertretbarkeit. Diesen Balanceakt justiert Ortlieb ständig neu aus und sucht nach neuen Verfahren und Möglichkeiten, die Produkte so umweltschonend wie möglich zu produzieren.  So sind alle Produkte mit einseitiger Imprägnierung frei von PFOA ((Perfluoroctansäure), alle Produkte sind frei von BPA (Bisphenol A), sowie zahlreiche Taschen PVC frei (Polyvinylchlorid) wie z.B. die Radtaschen aus der Plus-Serie (Cordura), der Urban Line (Cordura mit Baumwolle), der Free Line (PU-beschichtetes Polyestergewebe) oder Taschen aus Nylongewebe.

Material

Ortlieb Material - Legende

5 Jahre Garantie

Ortlieb Produkte müssen sich unter den härtesten Bedingungen in der Natur bewähren und haben den Ruf unkaputtbar zu sein. So ist auch das Versprechen von Ortlieb wasserdicht nur Produkte in höchster Qualität zu produzieren. Dieses Versprechen wird durch eine Garantie von 5 Jahren auf Material und Verarbeitung unterstrichen.

Ortlieb 5 Jahre Garantie

Service

Die Langlebigkeit eines Produktes spielt beim Gedanken der Nachhaltigkeit und des Ressourcenschutz eine entscheidende Rolle. Nicht selten sind Ortlieb Taschen 20 Jahre und länger im Gebrauch. Sollte dann doch mal etwas verschleissen oder ein Mangel entstehen, können die einzelnen Komponenten problemlos repariert, geflickt, ersetzt und ausgetauscht werden.  Die Lieferfähigkeit von Ersatzteil auch für sehr betagte Taschen ist ungeschlagen.