Filter schliessen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Artikel pro Seite:
Brooks Cambium Ergo Griffe
mehrere Varianten verfügbar

Brooks Cambium Ergo Griffe

CHF 45.00
Herrmans Oxy DD29 Griff
mehrere Varianten verfügbar

Herrmans Oxy DD29 Griff

CHF 8.50
Hand-eez Lenkergriff für MTB und Trekking-Velos
mehrere Varianten verfügbar

Hand-eez Lenkergriff für MTB und Trekking-Velos

ab CHF 14.50

Griffe & Lenkerband

Deine Griffe sind die unmittelbare Kontaktstelle zu deinem Bike. Sie dienen jedoch nicht nur der Kontrolle über dein Velo, sondern geben dir Halt, sorgen für eine gute Druckverteilung, absorbieren Schläge und dienen unter Umständen sogar als Schaltmedium. Die unterschiedlichsten Materialien wie Kork, Leder oder Gummi sorgen für eine angenehme Haptik. Durch ergonomisch geformte Griffe kannst du eine optimale Druckverteilung auf größerer Flächen erreichen und das abknicken der Handgelenke vermeiden. Somit gehören schmerzende Hände der Vergangenheit an. Unterschieden wird grundsätzlich zwischen Steckgriffen und Schraubgriffen (Lock-on Griffen). Schraubgriffe lassen sich mittels einer Klemmschelle mit Schraube direkt am Lenker fixiert und ein Verdrehen der Griffe während der Fahrt kann so verhindert werden. Steckgriffe hingegen werden schlicht aufgezogen. Sollte dein Fahrrad über eine Drehgriffschaltung verfügen (Grip-Shift, Rohloff oder Nexus), achte darauf, dass die von dir gewählten Griffe auf einer Seite (ggf. auf beiden Seiten) entsprechend kürzer sind. Ob die Griffe für deine Drehgriff-Schaltung tauglich sind, findest du jeweils in der Produktbeschreibung. Bei Standardgriffen ist ein umgreifen während der Fahrt nicht bzw. nur in sehr geringem Umfang möglich. Hier kannst Du mit Hilfe von Barends Abhilfe schaffen. Barends (oder Lenkerhörnchen) werden auf die Lenkerenden geschraubt und erweitern somit die Griffmöglichkeit nach vorne. Das Umgreifen entlastet nicht nur die Handgelenke sonder verlagert auch den Schwerpunkt des Fahrers was zudem Rückenschmerzen und Verkrampfungen vorbeugt. Bei Berganfahrten erzielst Du durch das Umgreifen eine bessere Übertragung deiner Kraft gerad im Wiegetritt. Einige Griffmodell verfügen über integrierte Barends (wie beispielsweise der Ergon GP2 oder GP3).

Solltest Du bei der Montage der neuen Griffe Hilfe benötigen, vereinbare noch heute einen Termin bei deinem VELOPLACE-Fachhändler. Er steht dir gerne mit Rat und Tat zur Hilfe.

Auf VELOPLACE findest du Griffe von namhaften Marken wie BBB, Brooks, Crankbrothers, Ergon, PRO, Selle Royal oder SRAM.

Griffe & Lenkerband Deine  Griffe  sind die unmittelbare Kontaktstelle zu deinem Bike. Sie dienen jedoch nicht nur der Kontrolle über dein Velo, sondern geben dir Halt, sorgen für... mehr erfahren »
Fenster schliessen

Griffe & Lenkerband

Deine Griffe sind die unmittelbare Kontaktstelle zu deinem Bike. Sie dienen jedoch nicht nur der Kontrolle über dein Velo, sondern geben dir Halt, sorgen für eine gute Druckverteilung, absorbieren Schläge und dienen unter Umständen sogar als Schaltmedium. Die unterschiedlichsten Materialien wie Kork, Leder oder Gummi sorgen für eine angenehme Haptik. Durch ergonomisch geformte Griffe kannst du eine optimale Druckverteilung auf größerer Flächen erreichen und das abknicken der Handgelenke vermeiden. Somit gehören schmerzende Hände der Vergangenheit an. Unterschieden wird grundsätzlich zwischen Steckgriffen und Schraubgriffen (Lock-on Griffen). Schraubgriffe lassen sich mittels einer Klemmschelle mit Schraube direkt am Lenker fixiert und ein Verdrehen der Griffe während der Fahrt kann so verhindert werden. Steckgriffe hingegen werden schlicht aufgezogen. Sollte dein Fahrrad über eine Drehgriffschaltung verfügen (Grip-Shift, Rohloff oder Nexus), achte darauf, dass die von dir gewählten Griffe auf einer Seite (ggf. auf beiden Seiten) entsprechend kürzer sind. Ob die Griffe für deine Drehgriff-Schaltung tauglich sind, findest du jeweils in der Produktbeschreibung. Bei Standardgriffen ist ein umgreifen während der Fahrt nicht bzw. nur in sehr geringem Umfang möglich. Hier kannst Du mit Hilfe von Barends Abhilfe schaffen. Barends (oder Lenkerhörnchen) werden auf die Lenkerenden geschraubt und erweitern somit die Griffmöglichkeit nach vorne. Das Umgreifen entlastet nicht nur die Handgelenke sonder verlagert auch den Schwerpunkt des Fahrers was zudem Rückenschmerzen und Verkrampfungen vorbeugt. Bei Berganfahrten erzielst Du durch das Umgreifen eine bessere Übertragung deiner Kraft gerad im Wiegetritt. Einige Griffmodell verfügen über integrierte Barends (wie beispielsweise der Ergon GP2 oder GP3).

Solltest Du bei der Montage der neuen Griffe Hilfe benötigen, vereinbare noch heute einen Termin bei deinem VELOPLACE-Fachhändler. Er steht dir gerne mit Rat und Tat zur Hilfe.

Auf VELOPLACE findest du Griffe von namhaften Marken wie BBB, Brooks, Crankbrothers, Ergon, PRO, Selle Royal oder SRAM.