Filter schliessen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Artikel pro Seite:

Cityrad Lenker - der pure Fahrkomfort

Neben Pedalen und Sattel ist der Lenker eine der drei Kontaktstellen zwischen dir und deinem City- bzw. Trekkingvelo. Ähnlich wie ein Sattel kann ein schlecht eingestellter oder nicht passender Lenker für ein ziemlich unangenehmes Fahrgefühl sorgen. Mit einem optimaler passenden Trekkinglenker hst du beste Voraussetzungen für sicheres und ermüdungsfreies Fahren. Hierbei kommt es nicht nur auf Breite, Neigungswinkel und Kröpfung des Lenkers an, auch die richtige Einstellung ist sehr wichtig. Wenn ein Trekkingradlenker nicht richtig zu dir passt und dazu noch falsch eingestellt ist, führt das nicht nur zu deutlich schnellerer Ermüdung der Hände, Arme und Schultern, sondern auch zu Schulter-, Nacken- und Rückenschmerzen. Als Faustregel gilt: Je stärker dein Lenker gekröpft (gebogen) ist, desto aufrechter ist die Fahrposition. Eine aufrechte Sitzposition sorgt wiederum für ein entspanntes Fahrgefühl. Auch die Griffe haben einen grossen Einfluss auf Ergonomie und Komfortempfinden. Gerade wenn du viel mit deinem Velo unterwegs bist, sind ergonomisch geformte Griffe eine gute Idee. An den Enden eines geraden Lenkers kannst du Barends montieren und so für mehr mögliche Griffpositionen sorgen. Oder du montierst gleich einen Multifunktionslenker. Mit ihm sind viele verschiedene Griff- und Sitzpositionen möglich. Du kannst jederzeit während der Fahrt die Position wechseln und so Ermüdungserscheinungen effektiv entgegenwirken. Besonders auf Touren mit langen Tagesetappen ist dies ein erheblicher Komfortgewinn.

Cityrad Lenker - der pure Fahrkomfort Neben Pedalen und Sattel ist der Lenker eine der drei Kontaktstellen zwischen dir und deinem City- bzw. Trekkingvelo. Ähnlich wie ein Sattel kann ein... mehr erfahren »
Fenster schliessen

Cityrad Lenker - der pure Fahrkomfort

Neben Pedalen und Sattel ist der Lenker eine der drei Kontaktstellen zwischen dir und deinem City- bzw. Trekkingvelo. Ähnlich wie ein Sattel kann ein schlecht eingestellter oder nicht passender Lenker für ein ziemlich unangenehmes Fahrgefühl sorgen. Mit einem optimaler passenden Trekkinglenker hst du beste Voraussetzungen für sicheres und ermüdungsfreies Fahren. Hierbei kommt es nicht nur auf Breite, Neigungswinkel und Kröpfung des Lenkers an, auch die richtige Einstellung ist sehr wichtig. Wenn ein Trekkingradlenker nicht richtig zu dir passt und dazu noch falsch eingestellt ist, führt das nicht nur zu deutlich schnellerer Ermüdung der Hände, Arme und Schultern, sondern auch zu Schulter-, Nacken- und Rückenschmerzen. Als Faustregel gilt: Je stärker dein Lenker gekröpft (gebogen) ist, desto aufrechter ist die Fahrposition. Eine aufrechte Sitzposition sorgt wiederum für ein entspanntes Fahrgefühl. Auch die Griffe haben einen grossen Einfluss auf Ergonomie und Komfortempfinden. Gerade wenn du viel mit deinem Velo unterwegs bist, sind ergonomisch geformte Griffe eine gute Idee. An den Enden eines geraden Lenkers kannst du Barends montieren und so für mehr mögliche Griffpositionen sorgen. Oder du montierst gleich einen Multifunktionslenker. Mit ihm sind viele verschiedene Griff- und Sitzpositionen möglich. Du kannst jederzeit während der Fahrt die Position wechseln und so Ermüdungserscheinungen effektiv entgegenwirken. Besonders auf Touren mit langen Tagesetappen ist dies ein erheblicher Komfortgewinn.