Filter schliessen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Artikel pro Seite:

Kettenschlösser & Co - Zubehör und Ersatzteile für die Kette

Du willst deine Kette regelmässig zum Reinigen abnehmen, aber nicht jedes Mal den Kettennieter ansetzen? Kein Problem – ein Kettenschloss ist schnell in die Kette hineingenietet, und du kannst es schnell und ohne Werkzeug öffnen. Einfach die beiden Kettenglieder des Kettenschlosses gegeneinander verschieben, bis es nicht mehr weiter geht, und anschliessend auseinander ziehen. Das Schliessen geht genau so schnell. Wichtig ist, dass die beiden Glieder des Kettenschlosses nicht herausfallen, wenn die Kette geöffnet sind. Es ist ziemlich nervig, auf dem Boden herumzukrabbeln und die Kettenglieder wieder einzusammeln. Am besten nimmst du die beiden Teile ab, sobald die das Kettenschloss geöffnet hast, und setzt sie erst wieder ein, wenn du die Kette wieder einbaust. Auch die Kompatibilität ist wichtig. Genau wie Ketten sind auch Kettenschlösser mit einer bestimmten Anzahl von Ritzeln zu verwenden. Zur Sicherheit solltest du beim selben Hersteller bleiben und nicht beispielsweise eine Kette von Shimano mit einem Kettenschloss von Sram kombinieren.

Kettenschlösser & Co - Zubehör und Ersatzteile für die Kette Du willst deine Kette regelmässig zum Reinigen abnehmen, aber nicht jedes Mal den Kettennieter ansetzen? Kein Problem – ein... mehr erfahren »
Fenster schliessen

Kettenschlösser & Co - Zubehör und Ersatzteile für die Kette

Du willst deine Kette regelmässig zum Reinigen abnehmen, aber nicht jedes Mal den Kettennieter ansetzen? Kein Problem – ein Kettenschloss ist schnell in die Kette hineingenietet, und du kannst es schnell und ohne Werkzeug öffnen. Einfach die beiden Kettenglieder des Kettenschlosses gegeneinander verschieben, bis es nicht mehr weiter geht, und anschliessend auseinander ziehen. Das Schliessen geht genau so schnell. Wichtig ist, dass die beiden Glieder des Kettenschlosses nicht herausfallen, wenn die Kette geöffnet sind. Es ist ziemlich nervig, auf dem Boden herumzukrabbeln und die Kettenglieder wieder einzusammeln. Am besten nimmst du die beiden Teile ab, sobald die das Kettenschloss geöffnet hast, und setzt sie erst wieder ein, wenn du die Kette wieder einbaust. Auch die Kompatibilität ist wichtig. Genau wie Ketten sind auch Kettenschlösser mit einer bestimmten Anzahl von Ritzeln zu verwenden. Zur Sicherheit solltest du beim selben Hersteller bleiben und nicht beispielsweise eine Kette von Shimano mit einem Kettenschloss von Sram kombinieren.