Ketten & Riemen - strapazierfähige Transporteure
Die stärkste Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Diese Weisheit gilt insbesondere für die Fahrradkette. Jeder, der schon einmal erleben musste was passiert, wenn eine Kette reisst, weiss was das bedeuten kann. Bist du im vollen Antrieb, gar im Wiegetritt, würdest du plötzlich ins Leere treten. Stürze sind dann oft nicht zu vermeiden. Verfügt dein Rad über eine Rücktrittbremse, fällt mit dem Reissen der Kette plötzlich und unerwartet die Hauptbremse aus. Daher empfiehlt dir VELOPLACE ein ganz besonderes Augenmerk auf die Qualität deiner Kette zu legen.
Achte darauf, dass nicht jede Kette auf jeden Antrieb passt. Die Fahrradkette eines Rades mit Nabenschaltung hat andere Maße als die eines Velos mit 7-/8-fach, 9-fach, 10-fach oder 11-fach Zahnkranz. Deine Kette muss unbedingt mit dem Antrieb deines Rades kompatibel sein. VELOPLACE empfiehlt dir, innerhalb des Antriebes beim selben Hersteller zu bleiben. Im Zweifel lohnt sich da sicherlich noch einmal ein Blick auf deinen Zahnkranz bzw. die Kurbelgarnitur. Die Länge der Kette hängt von der verwendeten Übersetzung ab – je mehr Zähne du hast (16 oben/16 unten), umso grösser wird der Umfang, den die Fahrradkette abdecken muss. Hochwertige Veloketten z.B. von Shimano werden oft mit verschiedener Gliederanzahl angeboten. Zum Kürzen oder Ablängen der Kette benötigst Du einen Kettennieter. Natürlich findest Du auch Kettennieter bei VELOPLACE unter Werkstatt.
Deine Kette braucht Pflege, genau wie Du. Je besser du deine Kette pflegst umso länger hält sie und umso geringer ist der Verschleiss an Zahnkranz und Kettenblatt. Alle Produkte hierfür findest du auf VELOPLACE unter der Kategorie Werkstatt. Feststellen, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um deine Kette in den Ruhestand zu schicken, kannst du mit Hilfe einer Kettenlehre oder Kettenverschleisslehre. Auch die findest Du unter der Rubrik Werkstatt.
Wechselst du eine Fahrradkette, kann es durchaus vorkommen, dass die neue Kette trotz Kompatibilität nicht sauber auf dem Antrieb läuft. Das liegt oftmals an dem unterschiedlichen Grad der Abnutzung zwischen Kette, Zahnkranz und Kettenblatt. In diesem Fall empfiehlt es sich, Zahnkranz bzw. Kettenblatt ebenfalls zu erneuern.
Bist du dir unsicher bei der Wahl der richtigen Kette, brauchst du eine kompetente Aussage darüber, ob auch weitere Teile des Antriebs erneuert werden sollten oder benötigst du eine qualifizierte Montage, dann setze dich mit deinem VELOPLACE-Fachhändler in Verbindung. Er ist sehr gerne für dich und dein Velo da.
Ketten & Riemen - strapazierfähige Transporteure
Die stärkste Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Diese Weisheit gilt insbesondere für die Fahrradkette. Jeder, der schon...
mehr erfahren »
Fenster schliessen
Ketten & Riemen - strapazierfähige Transporteure
Die stärkste Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Diese Weisheit gilt insbesondere für die Fahrradkette. Jeder, der schon einmal erleben musste was passiert, wenn eine Kette reisst, weiss was das bedeuten kann. Bist du im vollen Antrieb, gar im Wiegetritt, würdest du plötzlich ins Leere treten. Stürze sind dann oft nicht zu vermeiden. Verfügt dein Rad über eine Rücktrittbremse, fällt mit dem Reissen der Kette plötzlich und unerwartet die Hauptbremse aus. Daher empfiehlt dir VELOPLACE ein ganz besonderes Augenmerk auf die Qualität deiner Kette zu legen.
Achte darauf, dass nicht jede Kette auf jeden Antrieb passt. Die Fahrradkette eines Rades mit Nabenschaltung hat andere Maße als die eines Velos mit 7-/8-fach, 9-fach, 10-fach oder 11-fach Zahnkranz. Deine Kette muss unbedingt mit dem Antrieb deines Rades kompatibel sein. VELOPLACE empfiehlt dir, innerhalb des Antriebes beim selben Hersteller zu bleiben. Im Zweifel lohnt sich da sicherlich noch einmal ein Blick auf deinen Zahnkranz bzw. die Kurbelgarnitur. Die Länge der Kette hängt von der verwendeten Übersetzung ab – je mehr Zähne du hast (16 oben/16 unten), umso grösser wird der Umfang, den die Fahrradkette abdecken muss. Hochwertige Veloketten z.B. von Shimano werden oft mit verschiedener Gliederanzahl angeboten. Zum Kürzen oder Ablängen der Kette benötigst Du einen Kettennieter. Natürlich findest Du auch Kettennieter bei VELOPLACE unter Werkstatt.
Deine Kette braucht Pflege, genau wie Du. Je besser du deine Kette pflegst umso länger hält sie und umso geringer ist der Verschleiss an Zahnkranz und Kettenblatt. Alle Produkte hierfür findest du auf VELOPLACE unter der Kategorie Werkstatt. Feststellen, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um deine Kette in den Ruhestand zu schicken, kannst du mit Hilfe einer Kettenlehre oder Kettenverschleisslehre. Auch die findest Du unter der Rubrik Werkstatt.
Wechselst du eine Fahrradkette, kann es durchaus vorkommen, dass die neue Kette trotz Kompatibilität nicht sauber auf dem Antrieb läuft. Das liegt oftmals an dem unterschiedlichen Grad der Abnutzung zwischen Kette, Zahnkranz und Kettenblatt. In diesem Fall empfiehlt es sich, Zahnkranz bzw. Kettenblatt ebenfalls zu erneuern.
Bist du dir unsicher bei der Wahl der richtigen Kette, brauchst du eine kompetente Aussage darüber, ob auch weitere Teile des Antriebs erneuert werden sollten oder benötigst du eine qualifizierte Montage, dann setze dich mit deinem VELOPLACE-Fachhändler in Verbindung. Er ist sehr gerne für dich und dein Velo da.