Die Riemenscheibe - lautlos mit Carbon
Der Riemenantrieb verwendet statt einer Kette einen Carbonriemen. Anstelle von klassischen Ritzeln und Kettenblättern wird die Kraft mithilfe sogenannter Riemenscheiben weitergegeben. Vorne und hinten befindet sich jeweils eine Riemenscheibe. Ein Riemenantrieb mit jeweils zwei oder mehr Scheiben vorne oder hinten ist nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht möglich, denn der Riemen ist ausgesprochen unflexibel und starr. Er muss exakt geradlinig sitzen, um richtig zu funktionieren. Eine Kettenschaltung mit Riemenantreib ist somit nicht möglich. Mit einer Naben- oder Getriebeschaltung funktioniert der Riemenantrieb jedoch problemlos.
Die Riemenscheibe - lautlos mit Carbon
Der Riemenantrieb verwendet statt einer Kette einen Carbonriemen. Anstelle von klassischen Ritzeln und Kettenblättern wird die Kraft mithilfe sogenannter...
mehr erfahren »
Fenster schliessen
Die Riemenscheibe - lautlos mit Carbon
Der Riemenantrieb verwendet statt einer Kette einen Carbonriemen. Anstelle von klassischen Ritzeln und Kettenblättern wird die Kraft mithilfe sogenannter Riemenscheiben weitergegeben. Vorne und hinten befindet sich jeweils eine Riemenscheibe. Ein Riemenantrieb mit jeweils zwei oder mehr Scheiben vorne oder hinten ist nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht möglich, denn der Riemen ist ausgesprochen unflexibel und starr. Er muss exakt geradlinig sitzen, um richtig zu funktionieren. Eine Kettenschaltung mit Riemenantreib ist somit nicht möglich. Mit einer Naben- oder Getriebeschaltung funktioniert der Riemenantrieb jedoch problemlos.