Filter schliessen
von bis
Artikel pro Seite:

Bremszüge und Leitungen

Zuverlässige Bremszüge haben einen grossen Anteil an der Fahrsicherheit des Velos. Wenn die Felgenbremse mithilfe des Bremszugs an nur einem Punkt über dem Laufrad befestigt ist, spricht man von einer Zangenbremse. Sie kommt meist am Rennvelo zum Einsatz. Ausserdem gibt es Seitenzugbremsen und Mittelzugbremsen. Mittelzugbremsen unterteilen sich in klassische Mittelzugbremsen und Cantileverbremsen. Besonders hochwertig sind teflonbeschichtete Bremszüge. Sie werden meist mit sehr robusten Aussenhüllen verwendet, beispielsweise im kevlonverstärkt oder im Carbondesign. Diese Ausführungen erreichen eine sehr hohe Schmutz- und Nässeresistenz. Auch die Reibung in der Aussenhülle und die Wartungsintensität sind niedrig. Eine optimale Verlegung von einem Bremszug am Fahrrad, bevorzugt direkt am Lenker, wo der Zug kurz nach dem Griff unter dem Lenkerband verschwindet und somit nicht mehr störend vor dem Lenker hängt. Viele Bremsseile werden meist komplett als Set geliefert. Dieses beinhaltet bei letzterem neben den beiden Bremszügen, Bremsaußenhüllen und den Bremsinnenhüllen auch Außenzugendkappen und Innenzugendkappen.

Bremszüge und Leitungen Zuverlässige Bremszüge haben einen grossen Anteil an der Fahrsicherheit des Velos. Wenn die Felgenbremse mithilfe des Bremszugs an nur einem Punkt über dem Laufrad... mehr erfahren »
Fenster schliessen

Bremszüge und Leitungen

Zuverlässige Bremszüge haben einen grossen Anteil an der Fahrsicherheit des Velos. Wenn die Felgenbremse mithilfe des Bremszugs an nur einem Punkt über dem Laufrad befestigt ist, spricht man von einer Zangenbremse. Sie kommt meist am Rennvelo zum Einsatz. Ausserdem gibt es Seitenzugbremsen und Mittelzugbremsen. Mittelzugbremsen unterteilen sich in klassische Mittelzugbremsen und Cantileverbremsen. Besonders hochwertig sind teflonbeschichtete Bremszüge. Sie werden meist mit sehr robusten Aussenhüllen verwendet, beispielsweise im kevlonverstärkt oder im Carbondesign. Diese Ausführungen erreichen eine sehr hohe Schmutz- und Nässeresistenz. Auch die Reibung in der Aussenhülle und die Wartungsintensität sind niedrig. Eine optimale Verlegung von einem Bremszug am Fahrrad, bevorzugt direkt am Lenker, wo der Zug kurz nach dem Griff unter dem Lenkerband verschwindet und somit nicht mehr störend vor dem Lenker hängt. Viele Bremsseile werden meist komplett als Set geliefert. Dieses beinhaltet bei letzterem neben den beiden Bremszügen, Bremsaußenhüllen und den Bremsinnenhüllen auch Außenzugendkappen und Innenzugendkappen.