Kinder - und Jugendhelme
Ein ordentlicher Helm ist für Kinder und Jugendliche genau so wichtig wie für Erwachsene. Kinder fahren zwar meist noch nicht so schnell wie die Grossen und nehmen allenfalls eingeschränkt am Strassenverkehr teil, doch dafür sind sie oft übermütig, können Gefahren noch nicht richtig einschätzen, und auch ihre Fahrtechnik ist meist noch nicht ganz ausgereift. Gerade bei den ganz Kleinen gehören Velohelme heute wie selbstverständlich dazu, und auch bei Jugendlichen haben sie sich durchgesetzt. Wobei hier ein hippes Design mindestens ebenso zur Akzeptanz der potenziellen Lebensretter beiträgt wie eine rationale Argumentation. Na klar ist so eine Helmfrisur nicht der letzte Schrei, aber allemal leichter zu verkraften als eine nähere Bekanntschaft mit der nächsten Bordsteinkante. Eine grosse Rolle spielt die Vorbildfunktion. Wenn die Eltern wie selbstverständlich einen Helm aufsetzen, sobald sie aufs Velo steigen, halten sich die Diskussionen mit Kindern und Jugendlichen erfahrungsgemäss eher in Grenzen.
Worauf muss ich beim Velohelm für Kinder achten?
Die meisten Kinder sind nicht mit allzu grosser Geduld gesegnet. Der Kinderhelm sollte also leicht einstellbar sein. Ebenso hilfreich ist es, wen sich die Schnalle am Kinngurt schnell öffnen und schliessen lässt. Auch der Tragekomfort spielt eine wichtige Rolle. Je angenehmer sich der Helm trägt, desto selbstverständlicher wird er getragen. Dazu sollte der Helm möglichst leicht, angenehm gepolstert und gut belüftet sein. Idealerweise sollte das Gewicht nicht über 250 Gramm liegen. Reflektorelemente und ein zusätzliches rotes Blinklicht am Fahrradhelm tragen im Dunkeln oder bei schlechten Sichtverhältnissen zur Sichtbarkeit bei und erhöhen die Sicherheit im Strassenverkehr noch einmal deutlich. Besonders im Sommer ist ein Insektennetz an den vorderen Belüftungsöffnungen hilfreich, um unliebsame Tiefflieger vom Kopf fernzuhalten.
Kinderköpfe wachsen schnell, idealerweise wächst der Helm mit. Die Gurtsysteme des Helms sind verstellbar. Dementsprechend passt der erste Helm, auch bei kleinen Kindern, die schnell wachsen, viele Jahre. Ebenfalls sehr hilfreich sind Polsterungen, die in unterschiedlichen Stärken in den Helm eingesetzt werden können.
Kinder-und Jugendhelme für Mountainbike und Rennvelo
Wenn die Kids anfangen, auf dem Rennvelo mit Volldampf ins Tal zu brausen oder ihre Leidenschaft für gewagte Sprünge mit dem Mountainbike entdecken, ist eine zuverlässige Sicherheitsausrüstung essenziell. Deshalb gibt es auch für Nachwuchs Mountainbiker Integralhelme, die genau wie Rennvelo Jugendhelme den jeweiligen Helmen für Erwachsenen technisch und qualitativ sehr ähnlich sind.
Die wichtigsten Punkte zu Kinder Fahrradhelmen auf einen Blick:
Ein guter Kinder Fahrradhelm sollte …
- Bequem und sicher sitzen
- Nicht zu schwer sein
- Reflektoren haben, um die Sichtbarkeit im Strassenverkehr zu erhöhen
- Dem Kind gefallen, damit er auch getragen wird
- Ein Insektennetz haben
Kinder - und Jugendhelme
Ein ordentlicher Helm ist für Kinder und Jugendliche genau so wichtig wie für Erwachsene. Kinder fahren zwar meist noch nicht so schnell wie die Grossen und...
mehr erfahren »
Fenster schliessen
Kinder - und Jugendhelme
Ein ordentlicher Helm ist für Kinder und Jugendliche genau so wichtig wie für Erwachsene. Kinder fahren zwar meist noch nicht so schnell wie die Grossen und nehmen allenfalls eingeschränkt am Strassenverkehr teil, doch dafür sind sie oft übermütig, können Gefahren noch nicht richtig einschätzen, und auch ihre Fahrtechnik ist meist noch nicht ganz ausgereift. Gerade bei den ganz Kleinen gehören Velohelme heute wie selbstverständlich dazu, und auch bei Jugendlichen haben sie sich durchgesetzt. Wobei hier ein hippes Design mindestens ebenso zur Akzeptanz der potenziellen Lebensretter beiträgt wie eine rationale Argumentation. Na klar ist so eine Helmfrisur nicht der letzte Schrei, aber allemal leichter zu verkraften als eine nähere Bekanntschaft mit der nächsten Bordsteinkante. Eine grosse Rolle spielt die Vorbildfunktion. Wenn die Eltern wie selbstverständlich einen Helm aufsetzen, sobald sie aufs Velo steigen, halten sich die Diskussionen mit Kindern und Jugendlichen erfahrungsgemäss eher in Grenzen.
Worauf muss ich beim Velohelm für Kinder achten?
Die meisten Kinder sind nicht mit allzu grosser Geduld gesegnet. Der Kinderhelm sollte also leicht einstellbar sein. Ebenso hilfreich ist es, wen sich die Schnalle am Kinngurt schnell öffnen und schliessen lässt. Auch der Tragekomfort spielt eine wichtige Rolle. Je angenehmer sich der Helm trägt, desto selbstverständlicher wird er getragen. Dazu sollte der Helm möglichst leicht, angenehm gepolstert und gut belüftet sein. Idealerweise sollte das Gewicht nicht über 250 Gramm liegen. Reflektorelemente und ein zusätzliches rotes Blinklicht am Fahrradhelm tragen im Dunkeln oder bei schlechten Sichtverhältnissen zur Sichtbarkeit bei und erhöhen die Sicherheit im Strassenverkehr noch einmal deutlich. Besonders im Sommer ist ein Insektennetz an den vorderen Belüftungsöffnungen hilfreich, um unliebsame Tiefflieger vom Kopf fernzuhalten.
Kinderköpfe wachsen schnell, idealerweise wächst der Helm mit. Die Gurtsysteme des Helms sind verstellbar. Dementsprechend passt der erste Helm, auch bei kleinen Kindern, die schnell wachsen, viele Jahre. Ebenfalls sehr hilfreich sind Polsterungen, die in unterschiedlichen Stärken in den Helm eingesetzt werden können.
Kinder-und Jugendhelme für Mountainbike und Rennvelo
Wenn die Kids anfangen, auf dem Rennvelo mit Volldampf ins Tal zu brausen oder ihre Leidenschaft für gewagte Sprünge mit dem Mountainbike entdecken, ist eine zuverlässige Sicherheitsausrüstung essenziell. Deshalb gibt es auch für Nachwuchs Mountainbiker Integralhelme, die genau wie Rennvelo Jugendhelme den jeweiligen Helmen für Erwachsenen technisch und qualitativ sehr ähnlich sind.
Die wichtigsten Punkte zu Kinder Fahrradhelmen auf einen Blick:
Ein guter Kinder Fahrradhelm sollte …
- Bequem und sicher sitzen
- Nicht zu schwer sein
- Reflektoren haben, um die Sichtbarkeit im Strassenverkehr zu erhöhen
- Dem Kind gefallen, damit er auch getragen wird
- Ein Insektennetz haben