Dynamo Frontleuchte für Velos
Dynamo Scheinwerfer: Strahlend helle Begleiter in der Dunkelheit
Man kennt es aus der Digitalfotografie: Die Werbung schmückt Kameras und Smartphones gerne mit möglichst hohen Megapixelwerten. Die kann man sich auch gut merken und leicht vergleichen. Ähnlich ist das Auch bei Dynamo Scheinwerfern. Der Lux Weert springt sofort ins Auge. Aber genau so wenig, wie in der Fotografie ein Sensor mit der höchsten Auflösung automatisch die beste Kamera garantiert, ist ein Scheinwerfer mit hohen Lux und Lumen Werten automatisch einem Scheinwerfer mit niedrigeren Werten unterlegen. Es lohnt sich, etwas genauer hinzugucken.
Lux, Lumen und die Qualität der Linse
Die gängigste Messgrösse bei den Schweinwerfern ist der Lux Wert. Er gibt die Helligkeit an einer einzigen, fest vorgegebenen Stelle an. Meist ist diese zehn Meter von der Lichtquelle entfernt. Der Wert in Lux ist zwar nicht unwichtig, aber nur bedingt aussagekräftig. So strahlt beispielsweise ein Laserpointer mit Werten von mehreren Tausend Lux extrem hell, sein winzig kleiner Lichtkegel wäre jedoch für einen Veloscheinwerfer vollkommen ungeeignet.
Der Lumen (Lichtstrom) Wert gibt die Gesamtmenge des abgegebenen Lichtes wieder. Dieser ist in der Praxis wichtiger als die Helligkeit an einer besonders hellen Stelle, aber auch er ist nur bedingt aussagekräftig, weil er nichts über die Verteilung des Lichtes und die Homogenität des Lichtkegels aussagt. Genau diese Kriterien sind aber schlussendlich entscheidend für einen wirklich guten Velo Scheinwerfer.
Oft vernachlässigt, aber von entscheidender Bedeutung ist die Qualität der Frontlinse. Gemeinsam mit dem Reflektor bricht und streut sie das Licht. Hierbei treten Verluste auf, die durchaus ein Drittel der nominalen, vom Hersteller angegebenen betragen können. Auch Aspekte wie die Kühlung des Scheinwerfers tragen erheblich zur Qualität eines Scheinwerfers bei, werden aber oft vernachlässigt.
Helles Licht und kein Ärger dank LED Technik
Gleichzeitig gilt: die heutige Technik mit Nabendynamo und LED Scheinwerfern ist Seitenläuferdynamos und Glühbirnen bzw. Halogenbirnen weit voraus. Die Einsteigermodelle von heute sind ein deutlicher Fortschritt gegenüber Scheinwerfern, die früher als Topmodelle galten. LED Scheinwerfer haben nicht nur eine wesentlich bessere Lichtausbeute, siehalten auch länger und sind so gut wie wartungsfrei. Während es früher durchaus passieren konnte, dass eine Halogenbirne nach nicht allzu langer Einsatzdauer durchbrannte und den Velofahrer an einer unbeleuchteten Landstrasse im Stich liess, sind Pannen mit LED Technik ausgesprochen selten geworden. Niemand muss sein Velo im Dunkel der Nacht an einer unbeleuchteten Landstrasse entlang schieben.
Du musst weder ein ausgesprochener Technikfan noch ein übertriebener Sicherheitsfanatiker sein, um dich für einen Scheinwerfer mit heller LED Technik und grossem, ausgewogenem Lichtfeld begeistern zu können. So macht Velo fahren im Dunkeln jede Menge Spass!
Dynamo Frontleuchte für Velos
Dynamo Scheinwerfer: Strahlend helle Begleiter in der Dunkelheit
Man kennt es aus der Digitalfotografie: Die Werbung schmückt Kameras und Smartphones...
mehr erfahren »
Fenster schliessen
Dynamo Frontleuchte für Velos
Dynamo Scheinwerfer: Strahlend helle Begleiter in der Dunkelheit
Man kennt es aus der Digitalfotografie: Die Werbung schmückt Kameras und Smartphones gerne mit möglichst hohen Megapixelwerten. Die kann man sich auch gut merken und leicht vergleichen. Ähnlich ist das Auch bei Dynamo Scheinwerfern. Der Lux Weert springt sofort ins Auge. Aber genau so wenig, wie in der Fotografie ein Sensor mit der höchsten Auflösung automatisch die beste Kamera garantiert, ist ein Scheinwerfer mit hohen Lux und Lumen Werten automatisch einem Scheinwerfer mit niedrigeren Werten unterlegen. Es lohnt sich, etwas genauer hinzugucken.
Lux, Lumen und die Qualität der Linse
Die gängigste Messgrösse bei den Schweinwerfern ist der Lux Wert. Er gibt die Helligkeit an einer einzigen, fest vorgegebenen Stelle an. Meist ist diese zehn Meter von der Lichtquelle entfernt. Der Wert in Lux ist zwar nicht unwichtig, aber nur bedingt aussagekräftig. So strahlt beispielsweise ein Laserpointer mit Werten von mehreren Tausend Lux extrem hell, sein winzig kleiner Lichtkegel wäre jedoch für einen Veloscheinwerfer vollkommen ungeeignet.
Der Lumen (Lichtstrom) Wert gibt die Gesamtmenge des abgegebenen Lichtes wieder. Dieser ist in der Praxis wichtiger als die Helligkeit an einer besonders hellen Stelle, aber auch er ist nur bedingt aussagekräftig, weil er nichts über die Verteilung des Lichtes und die Homogenität des Lichtkegels aussagt. Genau diese Kriterien sind aber schlussendlich entscheidend für einen wirklich guten Velo Scheinwerfer.
Oft vernachlässigt, aber von entscheidender Bedeutung ist die Qualität der Frontlinse. Gemeinsam mit dem Reflektor bricht und streut sie das Licht. Hierbei treten Verluste auf, die durchaus ein Drittel der nominalen, vom Hersteller angegebenen betragen können. Auch Aspekte wie die Kühlung des Scheinwerfers tragen erheblich zur Qualität eines Scheinwerfers bei, werden aber oft vernachlässigt.
Helles Licht und kein Ärger dank LED Technik
Gleichzeitig gilt: die heutige Technik mit Nabendynamo und LED Scheinwerfern ist Seitenläuferdynamos und Glühbirnen bzw. Halogenbirnen weit voraus. Die Einsteigermodelle von heute sind ein deutlicher Fortschritt gegenüber Scheinwerfern, die früher als Topmodelle galten. LED Scheinwerfer haben nicht nur eine wesentlich bessere Lichtausbeute, siehalten auch länger und sind so gut wie wartungsfrei. Während es früher durchaus passieren konnte, dass eine Halogenbirne nach nicht allzu langer Einsatzdauer durchbrannte und den Velofahrer an einer unbeleuchteten Landstrasse im Stich liess, sind Pannen mit LED Technik ausgesprochen selten geworden. Niemand muss sein Velo im Dunkel der Nacht an einer unbeleuchteten Landstrasse entlang schieben.
Du musst weder ein ausgesprochener Technikfan noch ein übertriebener Sicherheitsfanatiker sein, um dich für einen Scheinwerfer mit heller LED Technik und grossem, ausgewogenem Lichtfeld begeistern zu können. So macht Velo fahren im Dunkeln jede Menge Spass!