Batteriebetriebene Velobeleuchtung
Rennvelos, MTBs und Crossvelos sind konsequent auf maximale Sportlichkeit und möglichst niedriges Gewicht ausgelegt. Genau wie chice, puristische Urbanvelos. Aber wenn die Tour doch einmal bis in die Dunkelheit oder Dämmerung geht, oder wenn sich der Himmel tagsüber kräftig verdüstert, ist es kein Problem, das sportliche Velo mit einer Batterie betriebenen Lichtanlage verkehrssicher zu machen.
Batterie betriebene Scheinwerfer und Rücklichter sind schnell montiert und leuchten ebenso hell wie Dynamo betriebene Velo Beleuchtungen. Das Gewicht einer hochwertigen Akkubeleuchtungsanlage ist so gering, dass es auch bei einem sehr leichten Velo kaum ins Gewicht fällt. Mit Akku betriebene Leuchten strahlen immer gleich hell, auch wenn sich das Velo nicht bewegt. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass der Akku vollständig geladen ist. Wenn du mehrere sportliche Velos hast, brauchst du nur jeweils einen Scheinwerfer und ein Rücklicht und kannst sie abwechselnd an allen Velos verwenden. Dein Standlicht hast du so immer dabei und eine Taschenlampe auch.
Für die Montage von Batterie betriebener Velobeleuchtung ist in der Regel kein Werkzeug nötig, sie nimmt nur ein paar Augenblicke in Anspruch und ist alles andere als kompliziert. So kannst du Scheinwerfer und Rücklicht auch schnell abnehmen, wenn du das Velo einmal stehen lässt. In der Regel sitzen Scheinwerfer mit einer Halterung, die fest am Velo montiert ist, fester und straffer als solche ohne externe Halterung. Der Montageaufwand bei einer Halterung ist in der Regel etwas höher. Doch er hält sich immer noch sehr in Grenzen, und es ist eine gute Idee, ihn in Kauf zu nehmen. Gerade für MTB Fahrer ist es ist nicht nur nervig, wenn auf ruppigem Terrain der Scheinwerfer hin und her wackelt, es kann auch zu üblen Unfällen führen, wenn der Lichtkegel hin und her tanzt oder auf einmal nicht mehr da ist, wo er hingehört.
Dass eine hochwertige Akku Frontleuchte es durchaus mit der Helligkeit eines Autoscheinwerfers aufnehmen kann, liegt auch an den leistungsstarken, langlebigen Akkus, aber in erster Linie an der LED Technik, die die Beleuchtungssysteme mit Halogenleuchtmitteln oder klassischen Glühbirnen weitestgehend ersetzt hat. LED Dioden leuchten ausgesprochen hell, verbrauchen dabei sehr wenig Strom und verschleissen extrem langsam. Wenn du deine LED Beleuchtung jeden Tag zwei Stunden lang benutzt, haben die LEDs immer noch eine Lebensdauer von über 30 Jahren. Auch die Pannenanfälligkeit von LED Fahrradlicht ist extrem niedrig.
Die Leuchtleistung der Scheinwerfer wird von den Herstellern meist in Lux angegeben. Der Lux Wert bezeichnet die Helligkeit an einer bestimmten Stelle. Meist wird hierzu die hellste Stelle des Lichtkegels ausgewählt. Dies ist zwar eine wichtige Information, deutlich aussagekräftiger ist aber der Lumen Wert, der die Grösse und Homognität des Lichtfeldes misst. So kann in der Praxis ein Scheinwerfer mit einem niedrigen Lux Wert einem Scheinwerfer mit einem hohen Lux Wert durchaus überlegen sein, da er nicht ganz so hell strahlt, aber dafür eine deutlich größere Fläche ausleuchtet. Dies ist gerade bei sportlichen Velos, mit denen du sowohl sehr hohe Geschwindigkeiten erreichst als auch (im Falle von MTBs und Crossvelos) auf anspruchsvollem, unberechenbarem Terrain unterwegs bist, deutlich sicherheitsrelevanter als ein helles, aber kleines Lichtfeld.
Ein Scheinwerfer mit Nahfeldausleuchtung bietet ein zusätzliches Plus an Sicherheit. Hier sorgt ein spezielles Reflektorsystem im Scheinwerfer dafür, dass der ausgeleuchtete Bereich schon circa einen Meter vor dem Velo beginnt. Der hellste Punkt liegt etwa zehn Metern vor dem Velo, die Hell-Dunkel Grenze ist rund 18 Meter entfernt.
Unsere Topseller

Das Knog Blinder Mini Chippy Lichtset ist ein solides Einsteigermodell, das am besten auf beleuchteten Strassen in der Stadt zum Einsatz kommt. Das Rücklicht macht dich mit 11 Lumen sichtbar und der Scheinwerfer strahlt mit 20 Lumen. Durch den Abstrahlwinkel von 120° ist auch der seitliche Bereich gut ausgeleuchtet. Mit dem wasserdichten Silikon Gehäuse bringen Scheinwerfer und Rücklicht auch bei Dauerregen ihre Leuhtleistung. Die Montage erfolgt ohne Werkzeug. Ein rostfreier Stahlclip am Silikonband hält die Leuchten an der gewünschten Stelle.

Mit seinen zwei Hochleistungs LEDs erreicht der Lezyne Macro Drive 1100 XL Loaded Remote Scheinwerfer eine Leuchtleistung von 1100 Lumen. Mit einer Fernbedienung kannst du ihn direkt vom Lenker aus bedienen. Das robuste, Wärme ableitende Gehäuse besteht aus CNC gefertigtem Aluminium. Durch das Constant Lumen System bleibt der Lichtstrom bei voller und fast leerer Batterie gleich. Mit der belastbaren, hoch flexiblen Silikonschlaufe kannst du den Scheinwerfer an sämtlichen gängigen Lenkern (inkl. Aero Lenker) befestigen.

Das Busch und Müller IXXI ist ein sehr kleiner, leichter und gleichzeitig leistungsstarker Rückstrahler. Durch den grossen Abstrahlwinkel ist die helle Hochleistungs LED auch von der Seite hervorragend sichtbar. Das IXXI leuchtet bis zu 15 Stunden, bevor es per Micro USB Buchse wieder aufgeladen werden muss. Mithilfe eines Spannbandes lässt es sich an allen Sattelstützen montieren.
Batteriebetriebene Velobeleuchtung
Rennvelos, MTBs und Crossvelos sind konsequent auf maximale Sportlichkeit und möglichst niedriges Gewicht ausgelegt. Genau wie chice, puristische Urbanvelos....
mehr erfahren »
Fenster schliessen
Batteriebetriebene Velobeleuchtung
Rennvelos, MTBs und Crossvelos sind konsequent auf maximale Sportlichkeit und möglichst niedriges Gewicht ausgelegt. Genau wie chice, puristische Urbanvelos. Aber wenn die Tour doch einmal bis in die Dunkelheit oder Dämmerung geht, oder wenn sich der Himmel tagsüber kräftig verdüstert, ist es kein Problem, das sportliche Velo mit einer Batterie betriebenen Lichtanlage verkehrssicher zu machen.
Batterie betriebene Scheinwerfer und Rücklichter sind schnell montiert und leuchten ebenso hell wie Dynamo betriebene Velo Beleuchtungen. Das Gewicht einer hochwertigen Akkubeleuchtungsanlage ist so gering, dass es auch bei einem sehr leichten Velo kaum ins Gewicht fällt. Mit Akku betriebene Leuchten strahlen immer gleich hell, auch wenn sich das Velo nicht bewegt. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass der Akku vollständig geladen ist. Wenn du mehrere sportliche Velos hast, brauchst du nur jeweils einen Scheinwerfer und ein Rücklicht und kannst sie abwechselnd an allen Velos verwenden. Dein Standlicht hast du so immer dabei und eine Taschenlampe auch.
Für die Montage von Batterie betriebener Velobeleuchtung ist in der Regel kein Werkzeug nötig, sie nimmt nur ein paar Augenblicke in Anspruch und ist alles andere als kompliziert. So kannst du Scheinwerfer und Rücklicht auch schnell abnehmen, wenn du das Velo einmal stehen lässt. In der Regel sitzen Scheinwerfer mit einer Halterung, die fest am Velo montiert ist, fester und straffer als solche ohne externe Halterung. Der Montageaufwand bei einer Halterung ist in der Regel etwas höher. Doch er hält sich immer noch sehr in Grenzen, und es ist eine gute Idee, ihn in Kauf zu nehmen. Gerade für MTB Fahrer ist es ist nicht nur nervig, wenn auf ruppigem Terrain der Scheinwerfer hin und her wackelt, es kann auch zu üblen Unfällen führen, wenn der Lichtkegel hin und her tanzt oder auf einmal nicht mehr da ist, wo er hingehört.
Dass eine hochwertige Akku Frontleuchte es durchaus mit der Helligkeit eines Autoscheinwerfers aufnehmen kann, liegt auch an den leistungsstarken, langlebigen Akkus, aber in erster Linie an der LED Technik, die die Beleuchtungssysteme mit Halogenleuchtmitteln oder klassischen Glühbirnen weitestgehend ersetzt hat. LED Dioden leuchten ausgesprochen hell, verbrauchen dabei sehr wenig Strom und verschleissen extrem langsam. Wenn du deine LED Beleuchtung jeden Tag zwei Stunden lang benutzt, haben die LEDs immer noch eine Lebensdauer von über 30 Jahren. Auch die Pannenanfälligkeit von LED Fahrradlicht ist extrem niedrig.
Die Leuchtleistung der Scheinwerfer wird von den Herstellern meist in Lux angegeben. Der Lux Wert bezeichnet die Helligkeit an einer bestimmten Stelle. Meist wird hierzu die hellste Stelle des Lichtkegels ausgewählt. Dies ist zwar eine wichtige Information, deutlich aussagekräftiger ist aber der Lumen Wert, der die Grösse und Homognität des Lichtfeldes misst. So kann in der Praxis ein Scheinwerfer mit einem niedrigen Lux Wert einem Scheinwerfer mit einem hohen Lux Wert durchaus überlegen sein, da er nicht ganz so hell strahlt, aber dafür eine deutlich größere Fläche ausleuchtet. Dies ist gerade bei sportlichen Velos, mit denen du sowohl sehr hohe Geschwindigkeiten erreichst als auch (im Falle von MTBs und Crossvelos) auf anspruchsvollem, unberechenbarem Terrain unterwegs bist, deutlich sicherheitsrelevanter als ein helles, aber kleines Lichtfeld.
Ein Scheinwerfer mit Nahfeldausleuchtung bietet ein zusätzliches Plus an Sicherheit. Hier sorgt ein spezielles Reflektorsystem im Scheinwerfer dafür, dass der ausgeleuchtete Bereich schon circa einen Meter vor dem Velo beginnt. Der hellste Punkt liegt etwa zehn Metern vor dem Velo, die Hell-Dunkel Grenze ist rund 18 Meter entfernt.
Unsere Topseller

Das Knog Blinder Mini Chippy Lichtset ist ein solides Einsteigermodell, das am besten auf beleuchteten Strassen in der Stadt zum Einsatz kommt. Das Rücklicht macht dich mit 11 Lumen sichtbar und der Scheinwerfer strahlt mit 20 Lumen. Durch den Abstrahlwinkel von 120° ist auch der seitliche Bereich gut ausgeleuchtet. Mit dem wasserdichten Silikon Gehäuse bringen Scheinwerfer und Rücklicht auch bei Dauerregen ihre Leuhtleistung. Die Montage erfolgt ohne Werkzeug. Ein rostfreier Stahlclip am Silikonband hält die Leuchten an der gewünschten Stelle.

Mit seinen zwei Hochleistungs LEDs erreicht der Lezyne Macro Drive 1100 XL Loaded Remote Scheinwerfer eine Leuchtleistung von 1100 Lumen. Mit einer Fernbedienung kannst du ihn direkt vom Lenker aus bedienen. Das robuste, Wärme ableitende Gehäuse besteht aus CNC gefertigtem Aluminium. Durch das Constant Lumen System bleibt der Lichtstrom bei voller und fast leerer Batterie gleich. Mit der belastbaren, hoch flexiblen Silikonschlaufe kannst du den Scheinwerfer an sämtlichen gängigen Lenkern (inkl. Aero Lenker) befestigen.

Das Busch und Müller IXXI ist ein sehr kleiner, leichter und gleichzeitig leistungsstarker Rückstrahler. Durch den grossen Abstrahlwinkel ist die helle Hochleistungs LED auch von der Seite hervorragend sichtbar. Das IXXI leuchtet bis zu 15 Stunden, bevor es per Micro USB Buchse wieder aufgeladen werden muss. Mithilfe eines Spannbandes lässt es sich an allen Sattelstützen montieren.