Kurzärmlige Fahrradtrikots - für heisse Zeiten
Wenn es warm oder richtig heiss ist, ist ein Trikot mit kurzen Ärmeln erste Wahl. Sportliche Rennvelo Trikots sind eng geschnitten, damit sie nicht im Fahrtwind flattern. Dazu ist die Rückenpartie etwas verlängert, damit dein Rücken bei der sportlichen Sitzposition ausreichend geschützt sind. Auch Trikots für Mountainbike und Trekkingvelo haben eine verlängerte Rückenpartie, sie sind aber meist weiter geschnitten als Rennvelo Trikots. Bündchen und Armabschlüsse schmiegen sich eng an den Körper, damit sie nicht verrutschen und dem Wind keine Angriffsfläche bieten. Mit einem Reissverschluss am Kragen kannst du für zusätzliche Belüftung sorgen und das Trikot leichter an- und ausziehen.
Atmungsaktivität ist Trumpf bei Kurzarmtrikots
Kurzärmlige Velotrikots sind ausschliesslich aus leichtem, atmungsaktiven Funktionsmaterial gefertigt und auf maximalen Tragekomfort ausgelegt. Hierbei spielt der Feuchtigkeitstransport eine zentrale Rolle. Je schneller überschüssige Feuchtigekeit, die beim Velo fahren entsteht, nach aussen geleitet wird, desto angenehmer trägt sich das Trikot. Durchdachte Features wie ein hinterlegter Reissverschluss oder eine Reissverschluss-Garage, die das Einklemmen von Barthaaren verhindert, erhöhen den Tragekomfort noch weiter. Sportliche Kurzarmtrikots haben eine oder mehrere Rückentaschen für Kleinteile wie Schlüssel, Smartphone, Multitool oder eine kompakte Regenjacke.
Kurzärmlige Fahrradtrikots - für heisse Zeiten
Wenn es warm oder richtig heiss ist, ist ein Trikot mit kurzen Ärmeln erste Wahl. Sportliche Rennvelo Trikots sind eng geschnitten, damit sie...
mehr erfahren »
Fenster schliessen
Kurzärmlige Fahrradtrikots - für heisse Zeiten
Wenn es warm oder richtig heiss ist, ist ein Trikot mit kurzen Ärmeln erste Wahl. Sportliche Rennvelo Trikots sind eng geschnitten, damit sie nicht im Fahrtwind flattern. Dazu ist die Rückenpartie etwas verlängert, damit dein Rücken bei der sportlichen Sitzposition ausreichend geschützt sind. Auch Trikots für Mountainbike und Trekkingvelo haben eine verlängerte Rückenpartie, sie sind aber meist weiter geschnitten als Rennvelo Trikots. Bündchen und Armabschlüsse schmiegen sich eng an den Körper, damit sie nicht verrutschen und dem Wind keine Angriffsfläche bieten. Mit einem Reissverschluss am Kragen kannst du für zusätzliche Belüftung sorgen und das Trikot leichter an- und ausziehen.
Atmungsaktivität ist Trumpf bei Kurzarmtrikots
Kurzärmlige Velotrikots sind ausschliesslich aus leichtem, atmungsaktiven Funktionsmaterial gefertigt und auf maximalen Tragekomfort ausgelegt. Hierbei spielt der Feuchtigkeitstransport eine zentrale Rolle. Je schneller überschüssige Feuchtigekeit, die beim Velo fahren entsteht, nach aussen geleitet wird, desto angenehmer trägt sich das Trikot. Durchdachte Features wie ein hinterlegter Reissverschluss oder eine Reissverschluss-Garage, die das Einklemmen von Barthaaren verhindert, erhöhen den Tragekomfort noch weiter. Sportliche Kurzarmtrikots haben eine oder mehrere Rückentaschen für Kleinteile wie Schlüssel, Smartphone, Multitool oder eine kompakte Regenjacke.