Filter schliessen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Artikel pro Seite:
Liv Off-Road 3/4 Trikot
mehrere Varianten verfügbar

Liv Off-Road 3/4 Trikot

ab CHF 29.00
Liv Langarmtrikot Race Day 2019
mehrere Varianten verfügbar

Liv Langarmtrikot Race Day 2019

ab CHF 45.00

Velotrikots – Funktion und Stil

Funktionskleidung gehört zum sportlichen Velo fahren wie Lenker und Sattel. Modernen Velo Trikots sind mit ihrem Schnitt und ihrer Atmungsaktivität optimal auf den Radsport abgestimmt und sorgen für ein angenehm trockenes Tragegefühl. Im Winter hält dich ein Thermo Trikot warm, dessen Membran dich zusätzlich vor Wind schützt.

Wie muss ein Velo Trikot sitzen?

Ob ein Trikot eng oder eher locker sitzen sollte, hängt vom Einsatzgebiet und deinem persönlichen Geschmack ab. Als Faustregel gilt, dass Trikos fürs Mountainbike recht weit geschnitten sind, Trikots fürs Rennvelo sehr eng. Oberteile für Trekkingsvelos liegen dazwischen. Unabhängig von der Passform sollte dein Trikot ausreichend Bewegungsfreiheit bieten. Mit vorgeformten Raglan-Ärmeln und einer verlängerten Rückenpartie sind Trikots genau auf die Sitzposition im Velosattel ausgelegt.

Rennvelo Trikots – wenn es schnell gehen soll

Auf dem Rennvelo ist eine enge Passform Standard, um den Luftwiderstand so gering wie möglich zu halten. Die Trikots für den Sommer sind aus atmungsaktiven, sehr leichten Materialien gefertigt. Im Winter kommen wärmende Thermomaterialien zum Einsatz, oft mit einem winddichtem Windstopper Einsatz versehen. Die meisten Trikots haben drei Rückentaschen und teilweise eine zusätzliche Reissverschluss-Tasche, damit du Kleinteile wie Schlüssel, Portemonnaie und Smartphone verstauen kannst.

MTB Trikots – für die harte Tour

Für Downhill, Enduro oder Freeride hast du die Wahl zwischen enganliegende Kurzarm oder Langarm Trikots und lässigen, deutlich weiter geschniettenen Jerseys. Hier kommt es auch auf deinen persönlichen Stil an. Gefertigt sind alle Trikots aus angenehm zu tragenden, atmungsaktiven Funktionsmaterialien. Auch MTB Trikots haben auf dem Rücken meist drei Taschen für Kleinteile – zum Beispiel ein Brillenputztuch, mit dem du schnell deine MTB Goggles putzen kannst.

Alltag und lange Meile – Funktionshirts für Trekkingvelo, Urban- und E-Bike

Auch auf kurzen Strecken, wie du sie oft mit dem Urbanvelo oder dem E-Bike zurücklegst, ist Funktionskleidung eine gute Idee. Auf langen Touren mit dem Trekkingvelo natürlich erst recht. Atmungsaktiven Materialien transportieren überschüssige Feuchtigkeit und Wärme schnell und effektiv nach aussen. Sie sind sowohl als luftig leichte Kurzarm Variante oder als wärmende Langarm Jerseys erhältlich.

Velotrikots – Funktion und Stil Funktionskleidung gehört zum sportlichen Velo fahren wie Lenker und Sattel. Modernen Velo Trikots sind mit ihrem Schnitt und ihrer Atmungsaktivität optimal auf... mehr erfahren »
Fenster schliessen

Velotrikots – Funktion und Stil

Funktionskleidung gehört zum sportlichen Velo fahren wie Lenker und Sattel. Modernen Velo Trikots sind mit ihrem Schnitt und ihrer Atmungsaktivität optimal auf den Radsport abgestimmt und sorgen für ein angenehm trockenes Tragegefühl. Im Winter hält dich ein Thermo Trikot warm, dessen Membran dich zusätzlich vor Wind schützt.

Wie muss ein Velo Trikot sitzen?

Ob ein Trikot eng oder eher locker sitzen sollte, hängt vom Einsatzgebiet und deinem persönlichen Geschmack ab. Als Faustregel gilt, dass Trikos fürs Mountainbike recht weit geschnitten sind, Trikots fürs Rennvelo sehr eng. Oberteile für Trekkingsvelos liegen dazwischen. Unabhängig von der Passform sollte dein Trikot ausreichend Bewegungsfreiheit bieten. Mit vorgeformten Raglan-Ärmeln und einer verlängerten Rückenpartie sind Trikots genau auf die Sitzposition im Velosattel ausgelegt.

Rennvelo Trikots – wenn es schnell gehen soll

Auf dem Rennvelo ist eine enge Passform Standard, um den Luftwiderstand so gering wie möglich zu halten. Die Trikots für den Sommer sind aus atmungsaktiven, sehr leichten Materialien gefertigt. Im Winter kommen wärmende Thermomaterialien zum Einsatz, oft mit einem winddichtem Windstopper Einsatz versehen. Die meisten Trikots haben drei Rückentaschen und teilweise eine zusätzliche Reissverschluss-Tasche, damit du Kleinteile wie Schlüssel, Portemonnaie und Smartphone verstauen kannst.

MTB Trikots – für die harte Tour

Für Downhill, Enduro oder Freeride hast du die Wahl zwischen enganliegende Kurzarm oder Langarm Trikots und lässigen, deutlich weiter geschniettenen Jerseys. Hier kommt es auch auf deinen persönlichen Stil an. Gefertigt sind alle Trikots aus angenehm zu tragenden, atmungsaktiven Funktionsmaterialien. Auch MTB Trikots haben auf dem Rücken meist drei Taschen für Kleinteile – zum Beispiel ein Brillenputztuch, mit dem du schnell deine MTB Goggles putzen kannst.

Alltag und lange Meile – Funktionshirts für Trekkingvelo, Urban- und E-Bike

Auch auf kurzen Strecken, wie du sie oft mit dem Urbanvelo oder dem E-Bike zurücklegst, ist Funktionskleidung eine gute Idee. Auf langen Touren mit dem Trekkingvelo natürlich erst recht. Atmungsaktiven Materialien transportieren überschüssige Feuchtigkeit und Wärme schnell und effektiv nach aussen. Sie sind sowohl als luftig leichte Kurzarm Variante oder als wärmende Langarm Jerseys erhältlich.