Velosocken – gut zum Fuss
Kein Outfit ist vollständig ohne Velosocken. Egal, ob du auf dem Rennvelo die maximale Leistung bringen willst, bei strömendem Regen auf Radtour bist oder eine entspannte Runde mit dem Mountainbike drehst – ohne hochwertige Socken an den Füssen macht das Velo fahren deutlich weniger Spass.
Atmungsaktivität ist gerade bei Velosocken wichtig
An Cycling Socks werden andere Anforderungen gestellt als beim Laufen oder Wandern, weil sich der Druck im Veloschuh auf andere Punkte verteilt. Velosocken verfügen im Pedal- und Fersenbereich über speziell auf den Radsport ausgelegte Zonen mit einer leichten Polsterung und sind sehr atmungsaktiv. Für kalte Tage gibt es Velosocken aus isolierenden Materialien, die deine Füsse auch bei niedrigen Temperaturen angenehm warm halten.
Wasserdichte Socken für schlechtes Wetter
Bei Regen halten wasserdichte Socken deine Füsse warm und trocken. Gerade wenn es auf dem Mountainbike ordentlich schlammig wird und reichlich Wasser durch die Gegend spritzt, ist bestmöglicher Schutz für die Füsse eine gute Idee. Wie bei wasserdichten Jacken oder Hosen verhindert auch bei Socken eine wind- und wasserdichte Membran das Eindringen von Nässe. So bleiben deine Füsse auch bei strömendem Regen trocken. Ein wasserdichter Saum am Bund sorgt zusätzlich dafür, dass Wasser, das am Bein herunterläuft oder nach unten tropft, nicht in die wasserdichten Velo-Socken eindringen kann. Da die meisten wasserdichten Radsport-Socken bei kaltem Wetter zum Einsatz kommen, sind viele Modelle aus isolierenden Materialien wie Merino Wolle gefertigt, damit deine Füsse nicht nur trocken, sondern auch warm bleiben.
Kompressionssocken bei hohen Belastungen
Aus den Laufsportarten sind sie nicht mehr wegzudenken, und auch im Radsport setzen Kompressionssocken sich immer mehr durch. Die Polyamid Strümpfe reichen bis über die Wade und sorgen mit ihrem straffen Material für einen gleichbleibenden Druck auf das Gewebe. Dies fördert die Durchblutung und wirkt sich positiv auf Muskulatur und Herz-Kreislauf-System aus, nicht nur beim Sport, sondern auch im Alltag.
Velosocken – gut zum Fuss
Kein Outfit ist vollständig ohne Velosocken. Egal, ob du auf dem Rennvelo die maximale Leistung bringen willst, bei strömendem Regen auf Radtour bist oder eine...
mehr erfahren »
Fenster schliessen
Velosocken – gut zum Fuss
Kein Outfit ist vollständig ohne Velosocken. Egal, ob du auf dem Rennvelo die maximale Leistung bringen willst, bei strömendem Regen auf Radtour bist oder eine entspannte Runde mit dem Mountainbike drehst – ohne hochwertige Socken an den Füssen macht das Velo fahren deutlich weniger Spass.
Atmungsaktivität ist gerade bei Velosocken wichtig
An Cycling Socks werden andere Anforderungen gestellt als beim Laufen oder Wandern, weil sich der Druck im Veloschuh auf andere Punkte verteilt. Velosocken verfügen im Pedal- und Fersenbereich über speziell auf den Radsport ausgelegte Zonen mit einer leichten Polsterung und sind sehr atmungsaktiv. Für kalte Tage gibt es Velosocken aus isolierenden Materialien, die deine Füsse auch bei niedrigen Temperaturen angenehm warm halten.
Wasserdichte Socken für schlechtes Wetter
Bei Regen halten wasserdichte Socken deine Füsse warm und trocken. Gerade wenn es auf dem Mountainbike ordentlich schlammig wird und reichlich Wasser durch die Gegend spritzt, ist bestmöglicher Schutz für die Füsse eine gute Idee. Wie bei wasserdichten Jacken oder Hosen verhindert auch bei Socken eine wind- und wasserdichte Membran das Eindringen von Nässe. So bleiben deine Füsse auch bei strömendem Regen trocken. Ein wasserdichter Saum am Bund sorgt zusätzlich dafür, dass Wasser, das am Bein herunterläuft oder nach unten tropft, nicht in die wasserdichten Velo-Socken eindringen kann. Da die meisten wasserdichten Radsport-Socken bei kaltem Wetter zum Einsatz kommen, sind viele Modelle aus isolierenden Materialien wie Merino Wolle gefertigt, damit deine Füsse nicht nur trocken, sondern auch warm bleiben.
Kompressionssocken bei hohen Belastungen
Aus den Laufsportarten sind sie nicht mehr wegzudenken, und auch im Radsport setzen Kompressionssocken sich immer mehr durch. Die Polyamid Strümpfe reichen bis über die Wade und sorgen mit ihrem straffen Material für einen gleichbleibenden Druck auf das Gewebe. Dies fördert die Durchblutung und wirkt sich positiv auf Muskulatur und Herz-Kreislauf-System aus, nicht nur beim Sport, sondern auch im Alltag.