Velo-Überschuhe – Warm und wasserdicht
Mit Überschuhen kannst du deine Veloschuhe schützen und deine Füsse auch bei Wind und Regen warm und trocken halten. Du ziehst die Überschuhe einfach über deine normalen Veloschuhe für Mountainbike, Renn- oder Trekkingvelo und schon bist du an den Füssen wasserdicht unterwegs. Aber Überschuh ist nicht gleich Überschuh. Je nach Wetter, Temperatur und Einsatzgebiet gibt es deutliche Unterschiede.
Schuhspitzen / Toe Cover: Schuhspitzen halten an kalten Tagen deine Zehen warm. Sie umschliessen lediglich den vorderen Bereich des Veloschuhs und sind oftmals wind- und spritzwasserabweisend. Da sie recht schmal geschnitten sind, lassen sich Toe Cover fast ausschliesslich mit Rennvelo Schuhen kombinieren.
Lycra Schuhüberzieher / Shoe Cover: Lycra Shoe Cover umschliessen den gesamten Veloschuh. Sie sind ausgesprochen elastisch und lassen sich auch über Mountainbike Schuhe ziehen. Ihr dünnes Material wärmt nicht, sondern es schützt eher deine empfindlichen Schuhe vor Kratzern, Spritzwasser und Schmutz. Auch die Aerodynamik verbessert sich, wenn du mit Lycra Überschuhen fährst.
Regenüberschuhe: Wind und wasserdichte Regenüberschuhe halten deine Schuhe bei Regen und Kälte warm und trocken. Regenüberschuhe für den Rennrad- und MTB Bereich sind eng geschnitten. Die Modelle für Trekkingschuhe sind deutlich weiter.
Winter Überschuhe: In der kalten Jahreszeit schützen warme Überschuhe deine Füsse vor dem Auskühlen. Sie sind oft aus wasserabweisendem, aber nicht wasserdichten Neopren.
Welche Features gibt es sonst noch bei Überschuhen?
Hi-Vis Überschuhe: In der dunklen Jahreszeit machen dich Überschuhe in auffälligen Farben und mit Reflektorelementen weithin sichtbar. So wirst du von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen und erhöhst deine Sicherheit deutlich.
Durchgehender Klettverschluss: Duchgehende Klettverschlüsse auf der Rückseite erleichtern das An- und Ausziehen spürbar. So kannst du deine Überschuhe in ein paar Sekunden überziehen.
Sohlenausschnitt: Die meisten Überschuhe für Mountainbike und Rennrad haben keine Sohle. Das heisst an der Unterseite der Überschuhe gibt es lediglich einen elastischen Steg oder einen Klettverschluss, der die Überschuhe nicht verrutschen lässt. So kannst du sie problemlos mit Klickpedalen fahren.
Velo-Überschuhe – Warm und wasserdicht
Mit Überschuhen kannst du deine Veloschuhe schützen und deine Füsse auch bei Wind und Regen warm und trocken halten. Du ziehst die Überschuhe einfach über...
mehr erfahren »
Fenster schliessen
Velo-Überschuhe – Warm und wasserdicht
Mit Überschuhen kannst du deine Veloschuhe schützen und deine Füsse auch bei Wind und Regen warm und trocken halten. Du ziehst die Überschuhe einfach über deine normalen Veloschuhe für Mountainbike, Renn- oder Trekkingvelo und schon bist du an den Füssen wasserdicht unterwegs. Aber Überschuh ist nicht gleich Überschuh. Je nach Wetter, Temperatur und Einsatzgebiet gibt es deutliche Unterschiede.
Schuhspitzen / Toe Cover: Schuhspitzen halten an kalten Tagen deine Zehen warm. Sie umschliessen lediglich den vorderen Bereich des Veloschuhs und sind oftmals wind- und spritzwasserabweisend. Da sie recht schmal geschnitten sind, lassen sich Toe Cover fast ausschliesslich mit Rennvelo Schuhen kombinieren.
Lycra Schuhüberzieher / Shoe Cover: Lycra Shoe Cover umschliessen den gesamten Veloschuh. Sie sind ausgesprochen elastisch und lassen sich auch über Mountainbike Schuhe ziehen. Ihr dünnes Material wärmt nicht, sondern es schützt eher deine empfindlichen Schuhe vor Kratzern, Spritzwasser und Schmutz. Auch die Aerodynamik verbessert sich, wenn du mit Lycra Überschuhen fährst.
Regenüberschuhe: Wind und wasserdichte Regenüberschuhe halten deine Schuhe bei Regen und Kälte warm und trocken. Regenüberschuhe für den Rennrad- und MTB Bereich sind eng geschnitten. Die Modelle für Trekkingschuhe sind deutlich weiter.
Winter Überschuhe: In der kalten Jahreszeit schützen warme Überschuhe deine Füsse vor dem Auskühlen. Sie sind oft aus wasserabweisendem, aber nicht wasserdichten Neopren.
Welche Features gibt es sonst noch bei Überschuhen?
Hi-Vis Überschuhe: In der dunklen Jahreszeit machen dich Überschuhe in auffälligen Farben und mit Reflektorelementen weithin sichtbar. So wirst du von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen und erhöhst deine Sicherheit deutlich.
Durchgehender Klettverschluss: Duchgehende Klettverschlüsse auf der Rückseite erleichtern das An- und Ausziehen spürbar. So kannst du deine Überschuhe in ein paar Sekunden überziehen.
Sohlenausschnitt: Die meisten Überschuhe für Mountainbike und Rennrad haben keine Sohle. Das heisst an der Unterseite der Überschuhe gibt es lediglich einen elastischen Steg oder einen Klettverschluss, der die Überschuhe nicht verrutschen lässt. So kannst du sie problemlos mit Klickpedalen fahren.