Velomützen – bei Wind und Wetter
Wenn es mal etwas kälter wird, hält eine Velomütze oder ein Stirnband deinen Kopf so warm, dass das Velo fahren auch bei frostigen Temperaturen richtig Spass macht. Für einen kuschelig warmen, aber nicht überhitzen Kopf sorgen hochwertige, atmungsaktive Funktionsmaterialien wie Gore-Tex, Windstopper, Polartec oder Merinowolle. Sie trocknen schnell, regulieren die Feuchtigkeit und sind geruchsneutral. Durch ihr bequemes, elastisches Gewebe tragen sich Velomützen ausgesprochen komfortabel. Ebenfalls praktisch sind Extras wie ein Gewebe mit UV-Schutz, der deine Kopfhaut vor Sonneneinstrahlung schützt, und reflektierende Logos die für mehr Sicherheit im Strassenverkehr sorgen. Zusätzlich sind Modelle mit Wendeoption verfügbar. Du kannst sie einfach umdrehen, wenn dir mal der Sinn nach einem anderen Look steht.
Welche Kopfbedeckung für welchen Zweck?
Eine Mütze ist nicht gleich eine Mütze. Hier geben wir eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten, deinen Kopf auf dem Velo gegen Wind, Kälte, Regen und UV-Strahlung zu schützen.
Bandana: Ein leichtes Bandana schützt deinen Kopf vor Sonneneinstrahlung und transportiert Feuchtigkeit und Wärme effektiv nach aussen ab.
Fahrrad Cap: Sieht gut aus und schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe. Der Schirm schützt die Augen vor blendendem Sonnenlicht und UV-Strahlung. Auch deine Kopfhaut ist gegen UV-Strahlung geschützt. Gleichzeitig ist Atmungsaktivität gewährleistet.
Helmmütze: An kalten Tagen wärmt eine Unterhelmmütze deinen Kopf. Wie der Name schon sagt, sitzt sie so eng, dass sie unter den Helm passt.
Multifunktionstuch: Egal zu welcher Jahreszeit, die atmungsaktiven Tücher lassen sich immer einsetzen – als Mütze, Stirnband, Halstuch, Gesichtsmaske ... Zum Schutz gegen Kälte, Wind oder Sonne.
Stirnband: Ein Stirnband hält die Ohren warm, lässt aber Wärme über den Kopf entweichen. Die optimale Wahl für kühles oder windiges, aber nicht extrem kaltes Wetter. Stirnbänder für den Sommer verhindern, dass dir Schweiss ins Gesicht läuft.
Sturmhauben / Balaclavas: Wenn es richtig kalt wird, kommt die Sturmhaube, auch Balaclava genannt, zum Einsatz. Die atmungsaktiven Mützen bedecken den gesamten Kopf bis auf die Augenpartie und halten ihn so besonders effektiv warm.
Velomützen – bei Wind und Wetter
Wenn es mal etwas kälter wird, hält eine Velomütze oder ein Stirnband deinen Kopf so warm, dass das Velo fahren auch bei frostigen Temperaturen richtig Spass...
mehr erfahren »
Fenster schliessen
Velomützen – bei Wind und Wetter
Wenn es mal etwas kälter wird, hält eine Velomütze oder ein Stirnband deinen Kopf so warm, dass das Velo fahren auch bei frostigen Temperaturen richtig Spass macht. Für einen kuschelig warmen, aber nicht überhitzen Kopf sorgen hochwertige, atmungsaktive Funktionsmaterialien wie Gore-Tex, Windstopper, Polartec oder Merinowolle. Sie trocknen schnell, regulieren die Feuchtigkeit und sind geruchsneutral. Durch ihr bequemes, elastisches Gewebe tragen sich Velomützen ausgesprochen komfortabel. Ebenfalls praktisch sind Extras wie ein Gewebe mit UV-Schutz, der deine Kopfhaut vor Sonneneinstrahlung schützt, und reflektierende Logos die für mehr Sicherheit im Strassenverkehr sorgen. Zusätzlich sind Modelle mit Wendeoption verfügbar. Du kannst sie einfach umdrehen, wenn dir mal der Sinn nach einem anderen Look steht.
Welche Kopfbedeckung für welchen Zweck?
Eine Mütze ist nicht gleich eine Mütze. Hier geben wir eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten, deinen Kopf auf dem Velo gegen Wind, Kälte, Regen und UV-Strahlung zu schützen.
Bandana: Ein leichtes Bandana schützt deinen Kopf vor Sonneneinstrahlung und transportiert Feuchtigkeit und Wärme effektiv nach aussen ab.
Fahrrad Cap: Sieht gut aus und schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe. Der Schirm schützt die Augen vor blendendem Sonnenlicht und UV-Strahlung. Auch deine Kopfhaut ist gegen UV-Strahlung geschützt. Gleichzeitig ist Atmungsaktivität gewährleistet.
Helmmütze: An kalten Tagen wärmt eine Unterhelmmütze deinen Kopf. Wie der Name schon sagt, sitzt sie so eng, dass sie unter den Helm passt.
Multifunktionstuch: Egal zu welcher Jahreszeit, die atmungsaktiven Tücher lassen sich immer einsetzen – als Mütze, Stirnband, Halstuch, Gesichtsmaske ... Zum Schutz gegen Kälte, Wind oder Sonne.
Stirnband: Ein Stirnband hält die Ohren warm, lässt aber Wärme über den Kopf entweichen. Die optimale Wahl für kühles oder windiges, aber nicht extrem kaltes Wetter. Stirnbänder für den Sommer verhindern, dass dir Schweiss ins Gesicht läuft.
Sturmhauben / Balaclavas: Wenn es richtig kalt wird, kommt die Sturmhaube, auch Balaclava genannt, zum Einsatz. Die atmungsaktiven Mützen bedecken den gesamten Kopf bis auf die Augenpartie und halten ihn so besonders effektiv warm.