Kurzfinger Velohandschuhe – alles im Griff bei heissen Temperaturen
Leichte Velohandschuhe für den Sommer schonen die Handflächen und ermöglichen einen sicheren Grip am Lenker. Polster im Handtellerbereich federn Mikrovibrationen von der Strasse ab und mildern kräftige Stösse im Gelände.
So leicht wie möglich – das Material für deine Sommer Fahrradhandschuhe
Im Sommer ist Atmungsaktivität der springende Punkt bei Velohandschuhen. Mesh-Materialien mit offenen Maschen lassen die Luft zirkulieren und leiten überschüssige Feuchtigkeit schnell nach aussen, wo sie dann verdunsten kann. So bleiben deine Hände auch bei grosser Hitze schön kühl und trocken. Je nach UV-Einstrahlung, persönlichem Geschmack und Empfindlichkeit einer Haut hast du wie Wahl zwischen Handschuhen mit UV-Schutz und Materialien wie zum Beispiel SunTan von Roeckl, die die UV-Strahlen passieren lassen und einen sonnengebräunten Handrücken ermöglichen. Die Innenhand besteht meist aus synthetischem Leder, das einen guten Grip am Lenker und gleichzeitig eine hohe Atmungsaktivität bietet.
Gel- oder Schaumstoffpolster?
Auf Strassen fährst du so gut wie nie hundertprozentig erschütterungsfrei, auf Trails so wie so nicht. Die Vibrationen sind auf die Dauer anstrengend für die Hände, sie ermüden schneller, als dir lieb ist. Mit einem Polster an der Innenseite deines Velohandschuhs wirkst du diesen Ermüdungserscheinungen effektiv entgegen. Du hast die Wahl zwischen Polsterungen aus Schaumstoff oder aus Gel.
Schaumstoff: Eine Schaumstoffpolsterung drückt sich bei Stössen zusammen und dehnt sich danach wieder in seine ursprüngliche Form aus.
Gel: Gel-Einlagen an der Innenhand sorgen für eine noch bessere Stossdämpfung. Sie verteilt Stösse und Vibrationen noch besser, deine Hände bleiben entspannter.
Mit diesen Features sind deine Velohandschuhe noch praktischer
Rutschhemmende Silikonprints: Rutschhemmende Silikonprints an den Handflächen sorgen auch bei durchnässten Händen für sicheren Grip am Lenker.
Klettverschluss: Mit einem Klettverschluss am Bund lassen sich deine Velohandschuhe ideal an deine Unterarme anpassen. Die kannst sie auch während der Fahrt schnell nachjustieren.
Elastischer Bund: Ein elastischer Bund kommt ganz ohne einen separaten Verschluss aus. So kann sich der Bund während der Fahrt nicht öffnen und liegt noch enger an.
Ausziehhilfe: Eine Öse zwischen den Fingern verhindert, dass sich die Finger des Handschuhs beim Ausziehen ineinander stülpen. So ersparst du dir das nervtötende Zurechtziehen vor dem nächsten Anziehen.
Frottee-Daumen: Wenn der Daumen aus einem besonders feuchtigkeitsabsorbierenden Material gefertigt ist, kannst du dir während der Fahrt die verschwitzte Stirn abwischen.
Kurzfinger Velohandschuhe – alles im Griff bei heissen Temperaturen
Leichte Velohandschuhe für den Sommer schonen die Handflächen und ermöglichen einen sicheren Grip am Lenker. Polster im...
mehr erfahren »
Fenster schliessen
Kurzfinger Velohandschuhe – alles im Griff bei heissen Temperaturen
Leichte Velohandschuhe für den Sommer schonen die Handflächen und ermöglichen einen sicheren Grip am Lenker. Polster im Handtellerbereich federn Mikrovibrationen von der Strasse ab und mildern kräftige Stösse im Gelände.
So leicht wie möglich – das Material für deine Sommer Fahrradhandschuhe
Im Sommer ist Atmungsaktivität der springende Punkt bei Velohandschuhen. Mesh-Materialien mit offenen Maschen lassen die Luft zirkulieren und leiten überschüssige Feuchtigkeit schnell nach aussen, wo sie dann verdunsten kann. So bleiben deine Hände auch bei grosser Hitze schön kühl und trocken. Je nach UV-Einstrahlung, persönlichem Geschmack und Empfindlichkeit einer Haut hast du wie Wahl zwischen Handschuhen mit UV-Schutz und Materialien wie zum Beispiel SunTan von Roeckl, die die UV-Strahlen passieren lassen und einen sonnengebräunten Handrücken ermöglichen. Die Innenhand besteht meist aus synthetischem Leder, das einen guten Grip am Lenker und gleichzeitig eine hohe Atmungsaktivität bietet.
Gel- oder Schaumstoffpolster?
Auf Strassen fährst du so gut wie nie hundertprozentig erschütterungsfrei, auf Trails so wie so nicht. Die Vibrationen sind auf die Dauer anstrengend für die Hände, sie ermüden schneller, als dir lieb ist. Mit einem Polster an der Innenseite deines Velohandschuhs wirkst du diesen Ermüdungserscheinungen effektiv entgegen. Du hast die Wahl zwischen Polsterungen aus Schaumstoff oder aus Gel.
Schaumstoff: Eine Schaumstoffpolsterung drückt sich bei Stössen zusammen und dehnt sich danach wieder in seine ursprüngliche Form aus.
Gel: Gel-Einlagen an der Innenhand sorgen für eine noch bessere Stossdämpfung. Sie verteilt Stösse und Vibrationen noch besser, deine Hände bleiben entspannter.
Mit diesen Features sind deine Velohandschuhe noch praktischer
Rutschhemmende Silikonprints: Rutschhemmende Silikonprints an den Handflächen sorgen auch bei durchnässten Händen für sicheren Grip am Lenker.
Klettverschluss: Mit einem Klettverschluss am Bund lassen sich deine Velohandschuhe ideal an deine Unterarme anpassen. Die kannst sie auch während der Fahrt schnell nachjustieren.
Elastischer Bund: Ein elastischer Bund kommt ganz ohne einen separaten Verschluss aus. So kann sich der Bund während der Fahrt nicht öffnen und liegt noch enger an.
Ausziehhilfe: Eine Öse zwischen den Fingern verhindert, dass sich die Finger des Handschuhs beim Ausziehen ineinander stülpen. So ersparst du dir das nervtötende Zurechtziehen vor dem nächsten Anziehen.
Frottee-Daumen: Wenn der Daumen aus einem besonders feuchtigkeitsabsorbierenden Material gefertigt ist, kannst du dir während der Fahrt die verschwitzte Stirn abwischen.