Filter schliessen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Artikel pro Seite:

Fahrrad-Kettenschutz

Der Kettenschutz - Schutz im doppelten Sinn

Zum einen schützt er den Fahrradfahrer vor dem ungewollten Kontakt mit Kette und Antriebsteilen und verhindert so Verschmutzungen und Verletzungen. Zum anderen kann ein geschlossener Kettenschutz auch die Kette selbst vor den Einflüssen der Umwelt bewahren. Aufgrund der Vielzahl von Räderbauarten, sind entsprechend viele und unterschiedliche Kettenschützer auf dem Markt zu finden.

Im Groben wird unter folgenden zwei Arten unterschieden:

  1. Der Vollkettenschutz oder auch geschlossene Kettenkasten ist vornehmlich an Hollandrädern und Citybikes zu finden und passt auf Räder mit Nabenschaltung. Er umschliesst die Kette komplett und verhindert so, dass Schmutz und Nässe sich in der Kette oder im Antrieb festsetzen. Hierdurch wird die Langlebigkeit der Kette extrem erhöht. Insbesondere der Chainglider aus dem Hause Hebie bietet unter den geschlossenen Kettenkästen eine komfortable und innovative Lösung, da er sich wie ein Systembaustein kombinieren lässt.
  2. Für Velos mit Kettenschaltung wird im Tourenbereich meist ein Teilkettenschutz, der die Kettenblätter umschliesst und die Kette von oben abdeckt, verwendet. Die Kettenschutzscheibe wird lediglich auf das grösste Kettenblatt aufgesetzt und verhindert so den direkten seitlichen Kontakt des Kettenblattes mit dem Hosenbein. Im sportlichen Bereich wird aus Gewichts- ud optischen Gründen auf einen Kettenschutz meist verzichtet.

Auf Veloplace findest du Kettenschützer, Kettenschutzringe und Kettenschutz-Zubehör von namhaften Herstellern wie Hebie, Horn, Shimano und SKS.

Benötigst du Hilfe bei der Montage deines neuen Kettenschutzes? Kein Problem! Setzte dich mit deinem VELOPLACE-Fachhändler in Verbindung und vereinbare direkt einen Werkstatttermin. Er hilft Dir gerne.

Fahrrad-Kettenschutz Der Kettenschutz - Schutz im doppelten Sinn Zum einen schützt er den Fahrradfahrer vor dem ungewollten Kontakt mit Kette und Antriebsteilen und... mehr erfahren »
Fenster schliessen

Fahrrad-Kettenschutz

Der Kettenschutz - Schutz im doppelten Sinn

Zum einen schützt er den Fahrradfahrer vor dem ungewollten Kontakt mit Kette und Antriebsteilen und verhindert so Verschmutzungen und Verletzungen. Zum anderen kann ein geschlossener Kettenschutz auch die Kette selbst vor den Einflüssen der Umwelt bewahren. Aufgrund der Vielzahl von Räderbauarten, sind entsprechend viele und unterschiedliche Kettenschützer auf dem Markt zu finden.

Im Groben wird unter folgenden zwei Arten unterschieden:

  1. Der Vollkettenschutz oder auch geschlossene Kettenkasten ist vornehmlich an Hollandrädern und Citybikes zu finden und passt auf Räder mit Nabenschaltung. Er umschliesst die Kette komplett und verhindert so, dass Schmutz und Nässe sich in der Kette oder im Antrieb festsetzen. Hierdurch wird die Langlebigkeit der Kette extrem erhöht. Insbesondere der Chainglider aus dem Hause Hebie bietet unter den geschlossenen Kettenkästen eine komfortable und innovative Lösung, da er sich wie ein Systembaustein kombinieren lässt.
  2. Für Velos mit Kettenschaltung wird im Tourenbereich meist ein Teilkettenschutz, der die Kettenblätter umschliesst und die Kette von oben abdeckt, verwendet. Die Kettenschutzscheibe wird lediglich auf das grösste Kettenblatt aufgesetzt und verhindert so den direkten seitlichen Kontakt des Kettenblattes mit dem Hosenbein. Im sportlichen Bereich wird aus Gewichts- ud optischen Gründen auf einen Kettenschutz meist verzichtet.

Auf Veloplace findest du Kettenschützer, Kettenschutzringe und Kettenschutz-Zubehör von namhaften Herstellern wie Hebie, Horn, Shimano und SKS.

Benötigst du Hilfe bei der Montage deines neuen Kettenschutzes? Kein Problem! Setzte dich mit deinem VELOPLACE-Fachhändler in Verbindung und vereinbare direkt einen Werkstatttermin. Er hilft Dir gerne.