Gepäckträger hinten für Dein Bike
Bei einem mehrtägigen Velo Ausflug oder auf dem Weg zur Arbeit gehört auch Gepäck mit. Das lässt sich am leichtesten über Packtaschen am hinteren Gepäckträger transportieren. Am City- und Trekkingrad gehört der Gepäckträger hinten zur standard Ausrüstung. In der Regel können alle Hinterradgepäckträger mit einer Last von bis zu 25 Kg belastet werden. An diesen Gepäckträgern sind meist auch die Rückleuten oder auch Reflektoren angebracht, die die Funktionalität der Gepäckträger auf keinster Weise beeinträchtigen.

abnehmbare Fahrrad Gepäckträger hinten
An einem Rennrad oder MTB sind Gepäckträger Mangelware. Jedoch hat sich seit einiger Zeit das Reisen auch auf MTB´s sehr beliebt gemacht. Um auf mehrtägigen Reisen nicht am Gepäck spären zu müssen, gibt es zusätzlich zu den Front- und Oberrohrtaschen auch Gepäckträger fürs MTB, die an der Sattelstütze montiert werden. Diese werden normalerweise nicht fest montiert sondern meist über einen Klemmmechanismus an der Sattelstütze befestigt. Diese Montageart erlaubt daher nur eine maximale Zuladung von 7-10 Kg. Die Vorteile überwiegen dennoch. Die sehr leichte Montage und Abnahme des Gepäckträger Sattelstütze geht schnell, so kann auch ohne Aufwand der Gepäckträger von einem Bike zum Anderen ummontiert werden.
Wir empfehlen Sattelstützgepäckträger nicht an Carbon Sattelstützen anzubringen, da carbon aufgrund der hohen Steifigkeit eher anfällig für Belastungen entgegen der vorhergesehenen Belastungsrichtung ist.
Die Sattelstützgepäckträger haben nur einen Berührungspunkt mit dem Velo - weswegen keine ideale Ausbalancierung der Lasten möglich ist, was sich auf die maximale Traglast auswirkt. Jedes Gewicht über der empfohlenen Traglast kann zu einem negativen Fahrverhalten führen.

Gepäckträger Mountainbike
Gepäckträger Mountainbike
Gepäckträger hinten für Dein Bike
Bei einem mehrtägigen Velo Ausflug oder auf dem Weg zur Arbeit gehört auch Gepäck mit. Das lässt sich am leichtesten über Packtaschen am hinteren...
mehr erfahren »
Fenster schliessen
Gepäckträger hinten für Dein Bike
Bei einem mehrtägigen Velo Ausflug oder auf dem Weg zur Arbeit gehört auch Gepäck mit. Das lässt sich am leichtesten über Packtaschen am hinteren Gepäckträger transportieren. Am City- und Trekkingrad gehört der Gepäckträger hinten zur standard Ausrüstung. In der Regel können alle Hinterradgepäckträger mit einer Last von bis zu 25 Kg belastet werden. An diesen Gepäckträgern sind meist auch die Rückleuten oder auch Reflektoren angebracht, die die Funktionalität der Gepäckträger auf keinster Weise beeinträchtigen.

abnehmbare Fahrrad Gepäckträger hinten
An einem Rennrad oder MTB sind Gepäckträger Mangelware. Jedoch hat sich seit einiger Zeit das Reisen auch auf MTB´s sehr beliebt gemacht. Um auf mehrtägigen Reisen nicht am Gepäck spären zu müssen, gibt es zusätzlich zu den Front- und Oberrohrtaschen auch Gepäckträger fürs MTB, die an der Sattelstütze montiert werden. Diese werden normalerweise nicht fest montiert sondern meist über einen Klemmmechanismus an der Sattelstütze befestigt. Diese Montageart erlaubt daher nur eine maximale Zuladung von 7-10 Kg. Die Vorteile überwiegen dennoch. Die sehr leichte Montage und Abnahme des Gepäckträger Sattelstütze geht schnell, so kann auch ohne Aufwand der Gepäckträger von einem Bike zum Anderen ummontiert werden.
Wir empfehlen Sattelstützgepäckträger nicht an Carbon Sattelstützen anzubringen, da carbon aufgrund der hohen Steifigkeit eher anfällig für Belastungen entgegen der vorhergesehenen Belastungsrichtung ist.
Die Sattelstützgepäckträger haben nur einen Berührungspunkt mit dem Velo - weswegen keine ideale Ausbalancierung der Lasten möglich ist, was sich auf die maximale Traglast auswirkt. Jedes Gewicht über der empfohlenen Traglast kann zu einem negativen Fahrverhalten führen.

Gepäckträger Mountainbike
Gepäckträger Mountainbike