Filter schliessen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Artikel pro Seite:
Pletscher GepÀcktrÀger Quick Rack
mehrere Varianten verfĂŒgbar

Pletscher GepÀcktrÀger Quick Rack

CHF 69.90
Pletscher GepÀcktrÀger Athlete 2B
mehrere Varianten verfĂŒgbar

Pletscher GepÀcktrÀger Athlete 2B

CHF 31.90
Topeak Distanzgummi fĂŒr MTX BeamRack
mehrere Varianten verfĂŒgbar

Topeak Distanzgummi fĂŒr MTX BeamRack

CHF 3.90

GepĂ€cktrĂ€ger vorne & hinten fĂŒr Dein Velo

Mehr und mehr findet das Velo Einzug in die Liga der ernst zu nehmenden Verkehrsmittel. So manch einer verzichtet gerade im urbanen Einsatz vollkommen auf das Auto. Umso wichtiger ist es, dass Du dein Bike auch als Lastesel nutzen kannst. Mit Hilfe moderner, leichter und stabiler GepĂ€cktrĂ€ger und Lowrider ist das heutzutage in Verbindung mit passende Korb- und Taschensystemen kein Problem mehr. 

 

VelogepĂ€cktrĂ€ger mĂŒssen nicht unbedingt am Hinterrad angebracht werden, auch wenn das die gĂ€ngigste Art der Montage ist. Fahrrad GepĂ€cktrĂ€ger können zusĂ€tzlich auch Vorne angebracht werden. Das ist besonders hilfreich, wenn viel GepĂ€ck transportiert werden soll und hierfĂŒr der GepĂ€cktrĂ€ger Hinten nicht ausreicht. GepĂ€cktrĂ€ger sollten immer stabil und fest am Velo montiert werden - hierfĂŒr gibt es an den meisten Bikes spezielle Vorrichtungen und Bohrungen. So kannst Du deine Transportsachen problemlos und sicher transportieren.

GepÀcktrÀger werden zumeist aus Stahl oder Aluminium gefertigt. Als besonders stabile und zuverlÀssige Materialien haben sich leichte AlurorsÀtze erwiesen, wovon einige eine maximale Zuladung von bis zu 25 kg erlauben. Höherwertige GepÀcktrÀger vertrauen jedoch hÀufig dem Material Stahl. Das Material Stahl ist besonders belastbar mit bis zu 40 KG und spielt gewichtstechnisch in derselben Liga wie Alu-GepÀcktrÀger.

 

Bei lÀngeren Radreisen und bei grösseren EinkÀufen ist die Verteilung der Last auf die GepÀcktrÀger am Vorderrad und am Hinterrad ratsam.

 

Welcher GepĂ€cktrĂ€ger passt zu Deinen AnsprĂŒchen? 

 

Beim hinteren GepĂ€cktrĂ€ger gibt es diverse Befestigungsmöglichkeiten. FĂŒr RĂ€der im Alltagsgebrauch empfiehlt VELOPLACE Dir möglichst auf einen fest montierten TrĂ€ger zurĂŒckzugreifen. Sollte Dein Velo jedoch keine Vorrichtungen verfĂŒgen, die eine feste Montage möglich machen (z.B. bei vielen RennrĂ€dern und Mountainbikes), kannst du GepĂ€cktrĂ€ger verwenden, die sich an der SattelstĂŒtze befestigen lassen.
 

04150_I-Valo_Tour

 

Beim Einsatz von seitlichen Packtaschen solltest du darauf achten, dass der von dir gewĂ€hlte GepĂ€cktrĂ€ger ĂŒber eine seitliche Verstrebung verfĂŒgt, die den Abstand zwischen Packtasche und Laufrad reguliert. Achte bei VorderradgepĂ€cktrĂ€gern auf die Position der Last. Je nĂ€her die Hauptlast sich an der Lenkachse befindet, desto geringer ist das TrĂ€gheitsmoment und die Beeinflussung des Lenkverhaltens. Diesen AnsprĂŒchen wird der sogenannte Lowrider, der direkt an der Gabel montiert wird, gerecht. Der Lowrider ist fĂŒr die Nutzung von seitlichen Packtaschen konzipiert. VorderradgepĂ€cktrĂ€ger, bei denen die Last direkt ĂŒber dem Vorderrad liegt, sind eher fĂŒr leichteres GepĂ€ck gedacht.
 

athlete_2b

 

GepĂ€cktrĂ€ger nachrĂŒsten leicht gemacht!

Einen GepĂ€cktrĂ€ger vorne oder hinten nachzurĂŒsten ist ohne grossen Aufwand möglich. Viele Rahmen sind mit entsprechenden Gewindebohrungen ausgestattet und auch Starrgabeln sind in der Regel bereits fĂŒr die Montage von Lowrider GepĂ€cktrĂ€ger vorbereitet. Zu einer festen Montage von GepĂ€cktrĂ€gern an gefederten Gabeln und SattelstĂŒtzen raten wir aber ab, da die Federung und das Fahrverhalten negativ beeinflusst werden! 


Intelligente Systeme (wie beispielsweise Racktime) stimmen GepĂ€cktrĂ€ger mit ihrem Zubehör ab. Bei diesen Systemen kannst Du die speziell hierfĂŒr konzipierten Velotaschen, Fahrradkörbe, Transportboxen etc. per einfachem klick, sicher und bombenfest in Sekundenschnelle befestigen und wieder lösen. Zudem ist es möglich, dein GepĂ€ck per Schloss am GepĂ€cktrĂ€ger zu sichern. Viele moderne RĂ€der verfĂŒgen standardmĂ€ĂŸig ĂŒber einen Racktime-System-GepĂ€cktrĂ€ger.

Bei VELOPLACE findest du GepÀcktrÀger-Marken wie Pletscher, Racktime, Thule und Topeak.

GepĂ€cktrĂ€ger vorne & hinten fĂŒr Dein Velo Mehr und mehr findet das Velo Einzug in die Liga der ernst zu nehmenden Verkehrsmittel. So manch einer verzichtet gerade im urbanen Einsatz... mehr erfahren »
Fenster schliessen

GepĂ€cktrĂ€ger vorne & hinten fĂŒr Dein Velo

Mehr und mehr findet das Velo Einzug in die Liga der ernst zu nehmenden Verkehrsmittel. So manch einer verzichtet gerade im urbanen Einsatz vollkommen auf das Auto. Umso wichtiger ist es, dass Du dein Bike auch als Lastesel nutzen kannst. Mit Hilfe moderner, leichter und stabiler GepĂ€cktrĂ€ger und Lowrider ist das heutzutage in Verbindung mit passende Korb- und Taschensystemen kein Problem mehr. 

 

VelogepĂ€cktrĂ€ger mĂŒssen nicht unbedingt am Hinterrad angebracht werden, auch wenn das die gĂ€ngigste Art der Montage ist. Fahrrad GepĂ€cktrĂ€ger können zusĂ€tzlich auch Vorne angebracht werden. Das ist besonders hilfreich, wenn viel GepĂ€ck transportiert werden soll und hierfĂŒr der GepĂ€cktrĂ€ger Hinten nicht ausreicht. GepĂ€cktrĂ€ger sollten immer stabil und fest am Velo montiert werden - hierfĂŒr gibt es an den meisten Bikes spezielle Vorrichtungen und Bohrungen. So kannst Du deine Transportsachen problemlos und sicher transportieren.

GepÀcktrÀger werden zumeist aus Stahl oder Aluminium gefertigt. Als besonders stabile und zuverlÀssige Materialien haben sich leichte AlurorsÀtze erwiesen, wovon einige eine maximale Zuladung von bis zu 25 kg erlauben. Höherwertige GepÀcktrÀger vertrauen jedoch hÀufig dem Material Stahl. Das Material Stahl ist besonders belastbar mit bis zu 40 KG und spielt gewichtstechnisch in derselben Liga wie Alu-GepÀcktrÀger.

 

Bei lÀngeren Radreisen und bei grösseren EinkÀufen ist die Verteilung der Last auf die GepÀcktrÀger am Vorderrad und am Hinterrad ratsam.

 

Welcher GepĂ€cktrĂ€ger passt zu Deinen AnsprĂŒchen? 

 

Beim hinteren GepĂ€cktrĂ€ger gibt es diverse Befestigungsmöglichkeiten. FĂŒr RĂ€der im Alltagsgebrauch empfiehlt VELOPLACE Dir möglichst auf einen fest montierten TrĂ€ger zurĂŒckzugreifen. Sollte Dein Velo jedoch keine Vorrichtungen verfĂŒgen, die eine feste Montage möglich machen (z.B. bei vielen RennrĂ€dern und Mountainbikes), kannst du GepĂ€cktrĂ€ger verwenden, die sich an der SattelstĂŒtze befestigen lassen.
 

04150_I-Valo_Tour

 

Beim Einsatz von seitlichen Packtaschen solltest du darauf achten, dass der von dir gewĂ€hlte GepĂ€cktrĂ€ger ĂŒber eine seitliche Verstrebung verfĂŒgt, die den Abstand zwischen Packtasche und Laufrad reguliert. Achte bei VorderradgepĂ€cktrĂ€gern auf die Position der Last. Je nĂ€her die Hauptlast sich an der Lenkachse befindet, desto geringer ist das TrĂ€gheitsmoment und die Beeinflussung des Lenkverhaltens. Diesen AnsprĂŒchen wird der sogenannte Lowrider, der direkt an der Gabel montiert wird, gerecht. Der Lowrider ist fĂŒr die Nutzung von seitlichen Packtaschen konzipiert. VorderradgepĂ€cktrĂ€ger, bei denen die Last direkt ĂŒber dem Vorderrad liegt, sind eher fĂŒr leichteres GepĂ€ck gedacht.
 

athlete_2b

 

GepĂ€cktrĂ€ger nachrĂŒsten leicht gemacht!

Einen GepĂ€cktrĂ€ger vorne oder hinten nachzurĂŒsten ist ohne grossen Aufwand möglich. Viele Rahmen sind mit entsprechenden Gewindebohrungen ausgestattet und auch Starrgabeln sind in der Regel bereits fĂŒr die Montage von Lowrider GepĂ€cktrĂ€ger vorbereitet. Zu einer festen Montage von GepĂ€cktrĂ€gern an gefederten Gabeln und SattelstĂŒtzen raten wir aber ab, da die Federung und das Fahrverhalten negativ beeinflusst werden! 


Intelligente Systeme (wie beispielsweise Racktime) stimmen GepĂ€cktrĂ€ger mit ihrem Zubehör ab. Bei diesen Systemen kannst Du die speziell hierfĂŒr konzipierten Velotaschen, Fahrradkörbe, Transportboxen etc. per einfachem klick, sicher und bombenfest in Sekundenschnelle befestigen und wieder lösen. Zudem ist es möglich, dein GepĂ€ck per Schloss am GepĂ€cktrĂ€ger zu sichern. Viele moderne RĂ€der verfĂŒgen standardmĂ€ĂŸig ĂŒber einen Racktime-System-GepĂ€cktrĂ€ger.

Bei VELOPLACE findest du GepÀcktrÀger-Marken wie Pletscher, Racktime, Thule und Topeak.