Produkte von Hövding

Die Jungunternehmerinnen Anna Haupt und Terese Alstin aus Schweden haben es zu ihrem erklärten Ziel gemacht Unmögliches möglich zu machen.
Velo fahren ist gesund, ist Umweltfreundlich und macht einfach Spass. Es gibt natürlich noch unendlich viele gute Gründe für das Zweirad und so sind gerade in den Städten immer mehr Menschen auf dem Velo unterwegs. Leider tragen viele nicht gerne Helm. Manche finden ihn unbequem, wollen die Frisur vor der Arbeit oder Party schonen oder finden es im Sommer zu heiß. Trotzdem kann man nicht wegdiskutieren, dass ein Helm ein wichtiger Schutz vor Kopfverletzungen ist.
Man braucht also einen Helm, der schützt aber nicht die Nachteile gängiger Modelle hat. Dem widmeten die beiden Gründerinnen sich zunächst in ihrer Masterarbeit, schnell wurde aus der Theorie aber ein Geschäftsmodell.
Mittlerweile sind die Airbaghelme weltweit mehrfach patentiert und haben laut Hövding bereits bei über 800 Unfälle wirkungsvollen Schutz geboten.
Der Hövding Airbaghelm ist in einer Kragenmanschette untergebracht und wird erst bei Bedarf blitzschnell ausgelöst. Der ergonomisch geformte Kragen ist wasserfest und kann mit verschiedenen Überzügen individuell gestaltet werden. Ausgelöst sieht der Airbag aus wie eine Kapuze. Der Schal ist aus reissfestem Nylon gefertigt und ist mit Helium gefüllt. Durch die spezielle Form wird bei Unfällen zusätzlich das Genick fixiert, der Druck wird nach dem Auslösen eine Weile konstant gehalten, falls es mehr als einen Aufprall gibt.
Hövding Airbaghelme sind für urbane Velo und E-Bike Fahrten bis 25km/h ausgelegt. Nicht geeignet für Liegeräder, Tandems, Einräder oder Sportfahrstile. Nach einem Crash muss dein Hövding wie ein normaler Helm auch ausgetauscht werden. Um unsere Kunden zu unterstützen gibt es für dich ein Crash Replacement Programm - frag uns einfach nach dem Formuar!